Mika (Musiker)/Diskografie

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des britischen Pop-Sängers Mika. Gemäß Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen hat er in seiner Karriere bisher mehr als zehn Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seiner Heimat über 4,6 Millionen. Die erfolgreichste Veröffentlichung von Mika ist das Album Life in Cartoon Motion mit über 4,3 Millionen verkauften Exemplaren.

Alben

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2007 Life in Cartoon Motion DE6
Platin

(62 Wo.)DE
AT6
Platin

(48 Wo.)AT
CH1
×2
Doppelplatin

(85 Wo.)CH
UK1
×5
Fünffachplatin

(94 Wo.)UK
US29
(26 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. Februar 2007
2009 The Boy Who Knew Too Much DE6
(6 Wo.)DE
AT9
(7 Wo.)AT
CH2
Gold

(25 Wo.)CH
UK4
Gold

(19 Wo.)UK
US19
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. September 2009
2012 The Origin of Love DE43
(1 Wo.)DE
AT31
(1 Wo.)AT
CH15
(9 Wo.)CH
UK24
(2 Wo.)UK
US47
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. September 2012
2015 No Place in Heaven DE70
(1 Wo.)DE
AT74
(1 Wo.)AT
CH4
(16 Wo.)CH
UK19
(3 Wo.)UK
US117
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. Juni 2015
2019 My Name Is Michael Holbrook CH10
(9 Wo.)CH
UK57
(1 Wo.)UK
US184
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 2019

EPs

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2006 Dodgy Holiday UK97
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 20. November 2006

Weitere EPs

  • 2006: Napster Live Session (Erstveröffentlichung: 18. Dezember 2006)
  • 2007: iTunes Festival: London (Erstveröffentlichung: 28. August 2007)
  • 2009: Songs for Sorrow (Erstveröffentlichung: 8. Juni 2009)
  • 2009: iTunes Live: London Festival ’09 (Erstveröffentlichung: 11. August 2009)

Livealben

  • 2015: Mika et l’Orchestre symphonique de Montréal (Erstveröffentlichung: 13. November 2015)
  • 2016: Sinfonia Pop (Erstveröffentlichung: 27. Mai 2016)
  • 2021: À l’Opera Royal de Versailles

Kompilationen

  • 2011: Life in Cartoon Motion + The Boy Who Knew Too Much (Erstveröffentlichung: 31. Oktober 2011; Teil der „2 für 1“-Reihe)
  • 2013: Songbook Vol. 1 (Erstveröffentlichung: 12. November 2013)

Singles

Als Leadmusiker

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2006 Relax, Take It Easy
Life in Cartoon Motion
DE4
Gold

(30 Wo.)DE
AT3
(25 Wo.)AT
CH2
(75 Wo.)CH
UK18
Silber

(21 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 8. Juni 2006
2007 Grace Kelly
Life in Cartoon Motion
DE4
Gold

(23 Wo.)DE
AT3
(37 Wo.)AT
CH2
Gold

(39 Wo.)CH
UK1
×2
Doppelplatin

(49 Wo.)UK
US57
Gold

(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. Januar 2007
Love Today
Life in Cartoon Motion
CH46
(22 Wo.)CH
UK6
Silber

(23 Wo.)UK
US92
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. April 2007
Big Girl (You Are Beautiful)
Life in Cartoon Motion
DE19
(14 Wo.)DE
AT8
(22 Wo.)AT
CH29
(19 Wo.)CH
UK9
Silber

(22 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. Juli 2007
Happy Ending
Life in Cartoon Motion
DE28
(9 Wo.)DE
AT29
(8 Wo.)AT
CH10
(29 Wo.)CH
UK7
Gold

(25 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. Oktober 2007
Lollipop
Life in Cartoon Motion
DE35
(9 Wo.)DE
AT51
(6 Wo.)AT
CH58
(11 Wo.)CH
UK59
Silber

(22 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 31. Dezember 2007
2009 We Are Golden
The Boy Who Knew Too Much
DE29
(9 Wo.)DE
AT17
(10 Wo.)AT
CH11
(13 Wo.)CH
UK4
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 6. September 2009
Blame It on the Girls
The Boy Who Knew Too Much
UK72
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 5. Oktober 2009
Rain
The Boy Who Knew Too Much
DE56
(3 Wo.)DE
CH28
(19 Wo.)CH
UK72
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. November 2009
2010 Kick Ass (We Are Young)
The Boy Who Knew Too Much
DE54
(3 Wo.)DE
AT54
(1 Wo.)AT
CH56
(2 Wo.)CH
UK84
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2. Mai 2010
vs. RedOne
2011 Elle me dit
The Origin of Love
CH16
(20 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 11. Juli 2011
2012 Underwater
The Origin of Love
DE46
(2 Wo.)DE
AT68
(2 Wo.)AT
CH13
(21 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 23. November 2012
Popular Song
The Origin of Love
US87
Gold

(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. Dezember 2012
feat. Ariana Grande
2014 Boum Boum Boum
No Place in Heaven
CH62
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 11. Juni 2014

Weitere Singles

Als Gastmusiker

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2010 Everybody Hurts DE16
(7 Wo.)DE
AT23
(7 Wo.)AT
CH16
(2 Wo.)CH
UK1
Platin

(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 7. Februar 2010
mit Helping Haiti

Weitere Gastbeiträge

  • 2019: Youth & Love (Jack Savoretti feat. Mika)

Videoalben

Jahr Titel Anmerkungen
2007 Live in Cartoon Motion Erstveröffentlichung: 12. November 2007 (UK: Gold)
2008 Live Parc des Princes Paris Erstveröffentlichung: 10. November 2008

Statistik

Chartauswertung

 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CH1CH UK1UK USUS
Top-10-Alben DE2DE AT2AT CH4CH UK2UK USUS
Alben in den Charts DE4DE AT4AT CH5CH UK6UK US5US
 DE  AT  CH  UK  US
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UK2UK USUS
Top-10-Singles DE2DE AT3AT CH3CH UK6UK USUS
Singles in den Charts DE10DE AT9AT CH13CH UK11UK US3US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF) 0! S  Gold1 0! P 0! D 20.000 capif.org.ar (Memento vom 20. August 2011 im Internet Archive)
 Australien (ARIA) 0! S   Gold2   Platin4 0! D 350.000 aria.com.au
 Belgien (BEA) 0! S   Gold3   Platin8 0! D 435.000 ultratop.be
 Dänemark (IFPI) 0! S 0! G   Platin4 0! D 70.000 ifpi.dk
 Deutschland (BVMI) 0! S   Gold2  Platin1 0! D 500.000 musikindustrie.de
 Europa (IFPI) 0! S 0! G   Platin4 0! D (4.000.000) ifpi.org
 Finnland (IFPI) 0! S 0! G 0! P 0! D 4.870 Einzelnachweise
 Frankreich (SNEP) 0! S 0! G   Platin5  Diamant1 1.589.400 infodisc.fr snepmusique.com
 Griechenland (IFPI) 0! S  Gold1 0! P 0! D 5.000 Einzelnachweise
 Hongkong (IFPI/HKRIA) 0! S  Gold1 0! P 0! D 10.000 Einzelnachweise
 Irland (IRMA) 0! S 0! G   Platin3 0! D 45.000 irishcharts.ie
 Italien (FIMI) 0! S   Gold9  13× Platin13 0! D 768.000 fimi.it
 Japan (RIAJ) 0! S  Gold1 0! P 0! D 100.000 riaj.or.jp
 Kanada (MC) 0! S  Gold1   Platin2 0! D 240.000 musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ) 0! S  Gold1 0! P 0! D 7.500 nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI) 0! S 0! G  Platin1 0! D 70.000 nvpi.nl
 Österreich (IFPI) 0! S 0! G  Platin1 0! D 20.000 ifpi.at
 Polen (ZPAV) 0! S  Gold1 0! P 0! D 10.000 bestsellery.zpav.pl
 Portugal (AFP) 0! S 0! G  Platin1 0! D 20.000 Einzelnachweise
 Russland (NFPF) 0! S 0! G  Platin1 0! D 20.000 afp.org.pt (Memento vom 24. Januar 2009 im Internet Archive)
 Schweden (IFPI) 0! S  Gold1  Platin1 0! D 50.000 sverigetopplistan.se
 Spanien (Promusicae) 0! S 0! G   Platin3 0! D 120.000 promusicae.es
 Schweiz (IFPI) 0! S   Gold2   Platin2 0! D 90.000 hitparade.ch
 Ungarn (MAHASZ) 0! S  Gold1 0! P 0! D 3.000 slagerlistak.hu
 Vereinigte Staaten (RIAA) 0! S   Gold2 0! P 0! D 1.000.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Silber4   Gold3   Platin8 0! D 4.625.000 bpi.co.uk
Insgesamt   Silber4  32× Gold32  62× Platin62  Diamant1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.