Magyar Hanglemezkiadók Szövetsége
Die Magyar Hanglemezkiadók Szövetsége (ungarisch für „Verband der ungarischen Plattenfirmen“), kurz MAHASZ, ist eine interprofessionelle Organisation, die die Interessen der ungarischen Musikindustrie vertritt. Gegründet wurde der Verband im Jahr 1992. Die MAHASZ ist Mitglied der International Federation of the Phonographic Industry. Aufgaben des Verbandes ist die Zusammenstellung der ungarischen Musikcharts, die Rechtevertretung sowie die Vergabe von Musikauszeichnungen für Alben, Singles und Videoalben. Seit 1992 vergibt die MAHASZ die Hungarian Music Awards (bis 2003 als Golden Giraffe Awards bekannt).
Verleihungsgrenzen der Tonträgerauszeichnungen
Alben
Auszeichnung[1] | bis 11. Juni 1992 | bis 2. Dezember 1997 | bis 22. April 2002 | bis 22. Februar 2005 | bis 12. September 2006 | bis 30. September 2009 | bis 13. Dezember 2012 | seit 14. Dezember 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gold | 100.000 | 50.000 | 25.000 | 15.000 | 10.000 | 7.500 | 5.000 | 2.000 |
Platin | 200.000 | 100.000 | 50.000 | 30.000 | 20.000 | 15.000 | 10.000 | 4.000 |
2 × Platin | — | 100.000 | 60.000 | 40.000 | 30.000 | 20.000 | 8.000 | |
… | ||||||||
Diamant | 400.000 | 200.000 | — |
Auszeichnung1 | seit 23. Februar 2005 bis 12. September 2006[2] |
bis 13. Dezember 2012[3] | seit 14. Dezember 2012[4] |
---|---|---|---|
Gold | 10.000 | 3.000 | 1.000 |
Platin | 20.000 | 6.000 | 2.000 |
2 × Platin | 40.000 | 12.000 | 4.000 |
… |
1 Vor dem 23. Februar 2005 gelten die gleichen Verleihungsgrenzen wie für inländische Alben.
Weblinks
Einzelnachweise
- Arany- és platinalemezek › A díjak története. zene.slagerlistak.hu, abgerufen am 22. November 2016.
- ページが見つかりません. riaj.or.jp, abgerufen am 22. November 2016.
- Certification Award Levels. ifpi.org, abgerufen am 22. November 2016.
- International Certification Award levels. ifpi.org, archiviert vom Original am 26. Juli 2011; abgerufen am 22. November 2016.
- Arany- és platinalemezek › Mi számít arany- és platinalemeznek? zene.slagerlistak.hu, abgerufen am 22. November 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.