Midori (Gunma)
Midori (jap. みどり市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Gunma auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
| Midori-shi みどり市 | |||
|---|---|---|---|
![]() Midori | |||
| Geographische Lage in Japan | |||
| |||
| Region: | Kantō | ||
| Präfektur: | Gunma | ||
| Koordinaten: | 36° 24′ N, 139° 17′ O | ||
| Basisdaten | |||
| Fläche: | 208,23 km² | ||
| Einwohner: | 49.190 (1. März 2021) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 236 Einwohner je km² | ||
| Gemeindeschlüssel: | 10212-1 | ||
| Symbole | |||
| Flagge/Wappen: | ![]() | ||
| Rathaus | |||
| Adresse: | Midori City Hall 2952 Shika, Kasakake-chō Midori-shi Gunma-ken 379-2395 | ||
| Webadresse: | http://www.city.midori.gunma.jp | ||
| Lage der Stadt Midori in der Präfektur Gunma | |||
![]() Lage Midoris in der Präfektur | |||
Geschichte
Midori entstand am 1. März 2006 durch Zusammenschluss der Gemeinden Kasakake (笠懸町, -machi) des Landkreises Nitta, Ōmama (大間々町, -machi) des Landkreises Yamada und Azuma (東村, -machi) des Landkreises Seta.
Im früheren Kasakake liegt die archäologische Ausgrabungsstätte Iwajuku mit den bis dahin ältesten Zeugnissen menschlicher Besiedlung in Japan.
Verkehr
- Straße:
- Nationalstraße 50,122,353
- Zug:
- JR Ryōmō-Linie, nach Maebashi und Oyama
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
Commons: Midori – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



