Midi Libre

Die Midi Libre ist eine französische Regionalzeitung mit Redaktionshauptsitz in Saint-Jean-de-Védas bei Montpellier. Das Einzugsgebiet liegt in der Verwaltungsregion Okzitanien mit den Départements entlang des Mittelmeeres. Die Zeitung gehört der Groupe La Dépêche in Toulouse.[1]

Der Midi Libre ging aus einem „Journal Clandestin“ der französischen Résistance hervor. Die erste offizielle Nummer des Midi Libre erschien am 27. August 1944 anlässlich der Befreiung (franz. für La Libération) von der deutschen Besetzung im Zweiten Weltkrieg. Der Name Midi Libre bedeutet sinngemäß Freier Süden.

In der früheren Region Languedoc-Roussillon hat der Midi Libre in der Printpresse quasi eine Monopolstellung inne. Der Midi Libre gehört dem Groupe Midi Libre, welcher wiederum der Verlagsgruppe Le Monde gehört.

Der Grand Prix Midi Libre wurde vom Midi Libre ausgerichtet und finanziert.

Regionalausgaben

Der Midi Libre erscheint in 17 Regionalausgaben:

Einzelnachweise

  1. Midi Libre groupe.ladepeche.fr, abgerufen am 23. März 2018 (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.