Micheil Meschi

Micheil Meschi (georgisch მიხეილ მესხი, russisch Михаил Шалвович Месхи, Michail Schalwowitsch Meschi; * 12. Januar 1937 in Tiflis; † 12. Juli 1991 ebenda) war ein sowjetischer Fußballspieler georgischer Herkunft.

Micheil Meschi
Personalia
Geburtstag 12. Januar 1937
Geburtsort Tiflis, Georgische SSR
Sterbedatum 12. Juli 1991
Sterbeort Tiflis, Georgien
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1954–1969 Dinamo Tiflis
1969–1970 Lokomotive Tiflis
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
Sowjetunion
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Meschi spielte in seiner Karriere bei zwei Vereinen Dinamo Tiflis und Lokomotive Tiflis. Mit Dinamo wurde er 1964 sowjetischer Meister. Er beendete seine Vereinskarriere 1970. International spielte Meschi in der sowjetischen Auswahl. Er nahm an der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 in Chile teil, bei der sein Team im Viertelfinale ausschied. Außerdem gewann er mit der Sbornaja 1960 den Europameistertitel.

Micheil Meschi auf einer Briefmarke aus Georgien

Erfolge

  • 1 Mal sowjetischer Meister (1964 mit Dinamo Tiflis)
  • Europameister 1960 mit der Sowjetunion
Commons: Mikheil Meskhi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.