Michail Schysneuski

Michail Michajlawitsch Schysneuski (belarussisch Міхаіл Міхайлавіч Жызнеўскі; * 26. Januar 1988 in Homel, BSSR; † 22. Januar 2014 in Kiew, Ukraine) war ein belarussischer Journalist und politischer Aktivist. Er gehört neben dem armenischstämmigen Sergeij Nigojan zu den ersten Todesopfern des Euromaidans.[1]

Porträt Schysneuskis auf einem Graffiti mit der Aufschrift Töte mich – Ich werde nicht aufgeben

Leben

Schysneuski wurde am 26. Januar 1988 in Homel geboren. Am 11. September 2005 zog er in den Ort Bila Zerkwa[2] nahe Kiew. Er war ein Mitglied der Partei Ukrainische demokratische Allianz für Reformen und Aktivist der rechtsextremen UNA-UNSO.[3]

Schysneuski beteiligte sich an den Euromaidan-Protesten und wurde am 22. Januar 2014 in der Hrushevskohostraße in Kiew niedergeschossen. Er gehörte damit neben dem armenischstämmigen Sergeij Nigojan zu den ersten Todesopfern des Euromaidan.[1] Schysneuski wurde im Dorf Szjag Prazy im Rajon Homel beigesetzt.

Ehrungen

Schynewski wurde am 28. November 2014 vom ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko mit dem Titel „Held der Himmlischen Hundert“ ausgezeichnet[4] und am 13. Juni 2017 wurde ihm als erstem Ausländer[5], posthum der Titel Held der Ukraine verliehen.[6] In der Hrushevskohostraße in Kiew wurde ihm zu Ehren ein Denkmal errichtet.[7] In der Stadt Owrutsch wurde eine Straße nach ihm benannt.[8]

Einzelnachweise

  1. Chronologie der ukrainischen Revolution In: Euromaidanpress vom 8. Juni 2014
  2. Nina Zhyzneuska remembers her son Mikhail and his death on the Maidan In: Euromaidanpress vom 24. Oktober 2015
  3. Belarusian Mikhail Zhyzneuski killed in Kyiv year ago In: Charta 97 vom 22. Januar 2015
  4. Year without Mikhail Zhyzneuski. Will Belarus and Ukraine ever recognise him as hero? (Memento vom 12. Mai 2016 im Internet Archive) In: Belsat TV vom 23. Januar 2015
  5. Для нас Михайло – українець у душі – Президент присвоїв Михайлу Жизневському звання Герой України // president.gov.ua
  6. Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 158/2017 // vom 27. März 2017 (ukrainisch)
  7. Monument to Belarus-born Maidan hero unveiled in Kiev In: Eurapejskaje Radyjo dlja Belarussi vom 26. November 2014
  8. Вуліца імя беларускага героя ва ўкраінскім горадзе (weißrussisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.