Michail Arkadjewitsch Swetlow

Michail Arkadjewitsch Swetlow (russisch Михаил Аркадьевич Светлов; * 4. Junijul. / 17. Juni 1903greg. in Jekaterinoslaw, Russisches Kaiserreich, heute Dnipro, Ukraine; † 28. September 1964 in Moskau)[1] war ein sowjetischer Schriftsteller.

Swetlow war Mitglied des Komsomol und Freiwilliger im Russischen Bürgerkrieg. Er war Autor der populären Ballade Granada (1926).[2] In den 1930er Jahren verfasste er mehrere Theaterstücke. Während des Zweiten Weltkriegs war er Kriegskorrespondent.

Swetlow starb 1964 in Moskau und wurde auf dem Nowodewitschi-Friedhof begraben.

Werke

Commons: Mikhail Svetlov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Biografie, Chronos (russisch)
  2. Granada auf: ruverses.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.