Michael Bideller

Michael Bideller (* 1954 in München) ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler und Synchronsprecher.

Leben

Anfang der 80er Jahre sammelte Bideller erste Mikrofon-Erfahrungen beim BR. Ab Ende der 80er Jahre war er als Synchronsprecher tätig, arbeitete als Freier Schauspieler und Sprecher in Hamburg und veranstaltete freie Theaterprojekte und Lesungen. Bideller wurde durch Fernsehproduktionen wie Polizeiruf 110, Notruf Hafenkante, Die Pfefferkörner oder Rote Rosen bekannt. Außerdem spielte er in Theaterstücken wie Der zerbrochne Krug und Minna von Barnhelm mit.

Filmographie (Auswahl)

Theater

  • 1975–1976: Schauspielprojekt mit Jan Biczycki
  • 1977–1979: Theater K München
  • 1979–1980: TiK München
  • 1980–1981: Theater der Jugend München
  • 1981–1982: Berliner Kammerspiele
  • 1982–1984: Schnawwl Mannheim
  • 1984–1987: Badische Landesbühne Bruchsaal
  • 1987–1988: Lore Bronner Bühne – Off-Off Theater München
  • 1988–: Gast am Theater Detmold und am Theater Bremen, Theater in der Basilika
  • 1994–2013: Theater in der Speicherstadt in Der Hamburger Jedermann
  • 2006: Dogville – Theaterfabrik Hamburg
  • 2009: Ernst Deutsch Theater Hamburg – Der zerbrochne Krug und Minna von Barnhelm
  • 2011–2012: Ernst Deutsch Theater Hamburg in Der nackte Wahnsinn
  • 2014: Weltenbrand – Szenische Collage über den 1. Weltkrieg – Axensprung Theater
  • 2015: Kampfeinsatz – Axensprung Theater
  • 2016: Monsun-Theater Hamburg in Kein Schiff wird kommen
  • 2017: Mediabühne Hamburg in Der Elefantenmensch
  • 2018: Revolution!?Schauspiel zu den politischen Umbrüchen in Deutschland 1918/19 – Axensprung Theater

Hörspiele

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.