Mewo Dotan

Mewo Dotan (hebräisch מְבוֹא דּוֹתָן; arabisch ميفو دوتان) ist eine israelische Siedlung im Westjordanland, die zur Regionalverwaltung Schomron gehört und bei Baka-Dschat und Dschenin liegt. Mewo Dotan hat 393 Einwohner (Stand 2017). Die 1977 völkerrechtlich illegal gegründete Siedlung wurde nach dem benachbarten, vorgeschichtlichen Wohnhügel Tel Dotan (hebräisch תֵּל דּוֹתָן) benannt. Der biblische Ort Dotan wird in Gen 37,17  und 2 Kön 6,13  erwähnt.

Mewo Dotan
מְבוֹא דּוֹתָן
ميفو دوتان

Mewo Dotan
Gebiet: Westjordanland
(Judäa und Samaria)
Regionalverwaltung: Schomron
Gegründet: 1977
Koordinaten: 32° 25′ N, 35° 10′ O
Mewo Dotan (Palästinensische Autonomiegebiete)
Mewo Dotan
Commons: Mewo Dotan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.