Messier 89

Messier 89 (auch als NGC 4552 bezeichnet) ist eine 9,9 mag helle elliptische Galaxie mit einer Flächenausdehnung von 3,5′ × 3,5′ im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik.

Galaxie
Messier 89
Vorlage:Skymap/Wartung/Vir
{{{Kartentext}}}
Hubble-Aufnahme der elliptischen Galaxie Messier 89
AladinLite
Sternbild Jungfrau
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 35m 39,8s[1]
Deklination +12° 33 23[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ E;LINER;HII Sy2[1]
Helligkeit (visuell) 9,9 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 10,9 mag[2]
Winkel­ausdehnung 3,5 × 3,5[2]
Flächen­helligkeit 12,7 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung +0,001134 ± 0,000014[1]
Radial­geschwin­digkeit +340 ± 4 km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(13 ± 1)·106 Lj
(3,97 ± 0,29) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Charles Messier
Entdeckungsdatum 18. März 1781
Katalogbezeichnungen
M 89  NGC 4552  UGC 7760  PGC 41968  CGCG 070-184  MCG +02-32-149  GC 3097  h 1348  VCC 1632

M89 erscheint praktisch kreisförmig und hat in der Hubble-Sequenz den Typ E0. Allerdings wurde in den 1990er Jahren eine ausgedehnte Hülle, die sich etwa 150.000 Lichtjahre nach außen erstreckt, entdeckt. M89 war die erste Galaxie, bei der eine derartige Hülle entdeckt wurde. Zudem wurde eine jetartige Struktur entdeckt, die darauf hinweist, dass sich eine andere Galaxie im Auflösungsprozess in M89 befindet.

Im Gegensatz zur ähnlich großen Galaxie Messier 90, die nur 0,6° nördlich liegt, bewegt sie sich mit ähnlicher Geschwindigkeit von uns weg. Dies kann durch die Dynamik des sehr massereichen Virgo-Haufens erklärt werden.

Entdeckung

Messier 89 wurde am 18. März 1781 von Charles Messier entdeckt.[3]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 4552
  3. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.