Merzdorf (Baruth/Mark)

Merzdorf ist ein Ortsteil der Stadt Baruth/Mark im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, Deutschland.

Merzdorf
Höhe: 134 m ü. NN
Einwohner: 190 (24. Apr. 2014)[1]
Eingemeindung: 31. Dezember 1999
Eingemeindet nach: Petkus
Postleitzahl: 15837
Vorwahl: 033745
Dorfkirche Merzdorf
Dorfkirche Merzdorf

Geographie

Das Angerdorf Merzdorf liegt rund 45 Kilometer von der Südgrenze der Stadt Berlin und rund acht Kilometer südwestlich von Baruth entfernt, nahe am Golmberg, der höchsten Erhebung des Niederen Flämings. Nachbarorte von Merzdorf sind (im Uhrzeigersinn, von Westen beginnend) Petkus, Kemlitz und Groß Ziescht (ebenfalls Ortsteile von Baruth) sowie Damsdorf (Gemeindeteil von Steinreich). Merzdorf liegt an der Bundesstraße 115 zwischen Baruth und Jüterbog.

Geschichte

Merzdorf wurde urkundlich im 14. Jahrhundert als Mertenstorp erwähnt. Dieser Name soll auf einen deutschen Mann namens Martin zurückgehen, der die Besiedlung des Dorfes einst geleitet haben soll. Das Dorf gehörte bis 1815 zum Königreich Sachsen und zur Herrschaft Baruth.

Am 31. Dezember 1999 schlossen sich die bisherigen Gemeinden Ließen, Merzdorf und Petkus zu einer neuen Gemeinde Petkus zusammen.[2]

Am 31. Dezember 2001 wurde Petkus wiederum zusammen mit Dornswalde, Klasdorf, Paplitz und Schöbendorf in die Stadt Baruth eingemeindet.[3]

Bauwerke

Außerhalb der Ortslage befindliches ehemaliges Windmühlenhaus (1977)

Im Dorfzentrum von Merzdorf befindet sich an der Straße zwischen Baruth und Petkus die Dorfkirche. Sie wurde im 15. Jahrhundert als spätgotischer Feldsteinbau errichtet und im 17. Jahrhundert barock umgebaut. 1930 wurde der massive rechteckige Westturm ergänzt.

Ein 1834 wahrscheinlich als Leichenhalle konzipiertes Gebäude dient heute als Feuerwehrhaus.

Commons: Merzdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Auskunft des Einwohnermeldeamts Baruth/Mark
  2. Bildung einer neuen Gemeinde aus den Gemeinden Ließen, Merzdorf und Petkus – Bekanntmachung des Ministeriums des Innern Vom 20. Dezember 1999. In: Minister des Innern des Landes Brandenburg (Hrsg.): Amtsblatt für Brandenburg – Gemeinsames Ministerialblatt für das Land Brandenburg. 11. Jahrgang, Nr. 1. Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbH, Potsdam 11. Januar 2000, S. 2 (brandenburg.de [PDF; 248 kB; abgerufen am 4. Juli 2015]).
  3. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2001.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.