Melika Foroutan

Melika Foroutan (* 1976 in Teheran, Iran) ist eine deutsche Schauspielerin.

Melika Foroutan beim Deutschen Fernsehpreis 2012

Leben

Melika Foroutan (persisch ملیکا فروتن) ist Tochter einer Deutschen und eines Iraners sowie die Schwester der Sozialwissenschaftlerin Naika Foroutan.

Sie studierte von 1995 bis 1998 Philosophie, Englisch und Geschichte an der Universität zu Köln und absolvierte von 1999 bis 2003 eine Schauspielausbildung an der Universität der Künste Berlin[1]. In der Spielzeit 2003/2004 war sie am Schauspielhaus Leipzig engagiert.

Dem Fernsehpublikum ist Foroutan unter anderem bekannt in der Rolle der Kriminalkommissarin Sylvia Henke in der Krimiserie KDD – Kriminaldauerdienst. 2008 spielte sie neben Mišel Matičević die Hauptrolle in der Verfilmung von Frank Schätzings Roman Die dunkle Seite. Ebenfalls 2008 war sie in Wim WendersPalermo Shooting auch im Kino zu sehen. In dem Zweiteiler Der Mann mit dem Fagott, der die Geschichte der Familie von Udo Jürgens erzählt, spielte sie 2011 die Gattin von Jürgens’ Großvater Heinrich Bockelmann. Der Kinofilm Pari, in dem Foroutan die Hauptrolle spielt, feierte 2020 seine Premiere auf der Berlinale.

Melika Foroutan ist verheiratet und hat zwei Kinder.[2]

Filmografie (Auswahl)

Hörspiele

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Melika Foroutan bei filmportal.de , abgerufen am 6. Februar 2022
  2. Markus Ehrenberg: Melika Foroutan im Porträt. Kennen Sie Marlowe? Der Tagesspiegel, 17. Februar 2016.
  3. Jürgen Overkott: Melika Foroutan beeindruckt in ZDF-Krimi „Die Kronzeugin“ In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 28. Januar 2013, abgerufen am 17. November 2013.
Commons: Melika Foroutan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.