Medveđa

Medveđa (serbisch-kyrillisch Медвеђа; albanisch Medvegja oder auch Medvegjë) ist eine Stadt und Hauptort der gleichnamigen Opština im Süden Serbiens auf halber Strecke zwischen Leskovac und Pristina, der Hauptstadt des Kosovo. Die Grenze zum Kosovo im Südwesten ist nur 23 Kilometer entfernt.

Медвеђа
Medveđa
Medvegja/Medvegjë
Медвеђа

Stadtviertel von Medveđa

Medveđa (Serbien)
Basisdaten
Staat: Serbien
Provinz:Zentralserbien
Okrug: Jablanica
Koordinaten: 42° 50′ N, 21° 35′ O
Höhe:370 m. i. J.
Fläche:524 km²
Einwohner:7.296 (2002)
Bevölkerungsdichte:14 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+381) 016
Postleitzahl:16240
Kfz-Kennzeichen:LE
Struktur und Verwaltung (Stand: 2011)
Gemeindeart:Opština
Gliederung:44 Ortschaften
Bürgermeister:Slobodan Drašković
Webpräsenz:

Medveđa gehört zu den drei südserbischen Opštini mit einer signifikanten albanischen Bevölkerung, die hier jedoch anders als in Preševo und Bujanovac nicht die Mehrheit bilden. Die Fläche der Opština Medveđa beträgt 524 Quadratkilometer. In den insgesamt 44 Ortschaften der Gemeinde lebten nach der Volkszählung von 2002 10.760 Einwohner, von denen 85 Prozent Serben und 15 Prozent Albaner waren. Bei der Volkszählung 2011 wurden 7.296 Einwohner gezählt, wobei die Zählung von einem Teil der albanischen Bevölkerung boykottiert wurde.[1]

Commons: Medveđa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 2011 Census of Population, Households and Dwellings in the Republic of Serbia. First results. In: Statistical Office of the Republic of Serbia. 10. November 2011, abgerufen am 19. Oktober 2012 (englisch, PDF-Datei, 2.20 MB).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.