Medavia

Medavia (eigentlich Mediterranean Aviation Co. Ltd.) ist eine maltesische Fluggesellschaft mit Sitz Luqa und Basis auf dem Flughafen Malta.

Geschichte

Medavia wurde 1978 gegründet und ist auf Malta registriert. Sie nahm im September 1979 den Flugbetrieb auf und befindet sich zu 51 Prozent im Besitz der Libyan Arab Maltese Holding sowie der Air Malta mit 25 Prozent und Libyan Arab Foreign Investment mit 24 Prozent.

Dienstleistungen

Medavia führt hauptsächlich Charterflüge durch und bietet das Leasing ihrer Flotte an. Kunden sind beispielsweise die Ölindustrie und VIPs. Zudem werden Flugzeugwartung und -reparatur sowie Business Charter angeboten.[1]

Flotte

Mit Stand April 2019 besteht die Flotte der Medavia aus sieben Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 12,9 Jahren:[2]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze[3]
Bombardier CRJ-1000 4 drei betrieben für Binter Canarias; einer betrieben für Air Nostrum 100
De Havilland DHC-8-100 1 36
De Havilland DHC-8-300 1 50
Dornier 328-110 1 30
Gesamt 7

In der Vergangenheit betrieb Medavia auch Flugzeuge des Typs Beechcraft 1900D.

Zwischenfälle

Die zerstörte De Havilland DHC-8-300

Medavia verzeichnet in ihrer Geschichte einen Zwischenfall mit Totalverlust eines Flugzeuges:[4]

Siehe auch

Commons: Medavia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. medavia.com – Medavia Ops (englisch), abgerufen am 8. Juni 2017
  2. Medavia - Mediterranean Aviation Fleet Details and History. Abgerufen am 13. April 2019 (englisch).
  3. medavia.com – Our Fleet (englisch), abgerufen am 8. Juni 2017
  4. Daten über die Fluggesellschaft Medavia im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 17. Juli 2016.
  5. Flugunfalldaten und -bericht 9H-AEY im Aviation Safety Network (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.