Maui County
Maui County ist ein County im Bundesstaat Hawaii der Vereinigten Staaten von Amerika. Es umfasst die Inseln Maui, Kahoʻolawe, Lanai und den größten Teil von Molokaʻi (außer Kalawao).
![]() Maui County Courthouse | |
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Hawaii |
Verwaltungssitz: | Wailuku |
Gründung: | 1905 |
Demographie | |
Einwohner: | 164.754 (2020) |
Bevölkerungsdichte: | 54,86 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 6213 km² |
Wasserfläche: | 3210 km² |
Karte | |
![]() Karte von Maui County innerhalb von Hawaii | |
Website: www.co.maui.hi.us |
Die Einwohnerzahl betrug im Jahr 2020 164.754. Die Fläche von Maui County beträgt 6213 Quadratkilometer, wovon ein wenig mehr als die Hälfte (51,67 %) auf Wasser entfällt.
Der Verwaltungssitz ist Wailuku.
Im County liegen 5 National Historic Landmarks. 62 weitere Bauwerke und Stätten sind im National Register of Historic Places eingetragen.[1]
Weblinks
Commons: Maui County – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 25. August 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.