Matthias Doll
Matthias Doll (* 7. November 1816 in Pessenbach bei Tölz; † 22. März 1898 in Großmehring) war ein deutscher Kommunalpolitiker.
.png.webp)
Werdegang
Matthias Doll schloss 1836 das (heutige) Wilhelmsgymnasium München ab.[1] Anschließend studierte er Philosophie (= Grundstudium) und dann Jura an der LMU in München und trat in den bayerischen juristischen Staatsdienst.
1855 verließ er diesen und war bis 1896 Rechtskundiger Bürgermeister von Ingolstadt.
Ehrungen
- 1880: Ritterkreuz I. Klasse des Verdienstordens vom Hl. Michael
- 1896: königlicher Hofrat
- 1896: Ehrenbürger der Stadt Ingolstadt
Weblinks
- Rechtskundige Bürgermeister und Oberbürgermeister beim Stadtmuseum Ingolstadt
Einzelnachweise
- Max Leitschuh: Die Matrikeln der Oberklassen des Wilhelmsgymnasiums in München, 4 Bände, München 1970–1976; Band 4, S. 8.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.