Mater Dolorosa (Bergrheinfeld)

Die römisch-katholische Kirche Mater Dolorosa ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude, das in der Gemeinde Bergrheinfeld im Landkreis Schweinfurt (Unterfranken, Bayern) steht. Das Bauwerk ist unter der Denkmalnummer D-6-78-115-15 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. Die Pfarrei gehört zur Pfarreiengemeinschaft Zu den Frankenaposteln im Maintal im Dekanat Schweinfurt-Süd des Bistums Würzburg.

Mater Dolorosa (Bergrheinfeld)

Beschreibung

Die Grundsteinlegung der nach einem Entwurf von Christian Ludwig Hermann gebauten barocken Saalkirche war am 25. Mai 1688. Ihre Einweihung fand am 8. Juni 1693 statt. Ihr eingezogener, von Strebepfeilern gestützter Chor steht im Norden. Der mit Lisenen an den Ecken und Stockwerkgesimsen gegliederte Kirchturm auf quadratischem Grundriss steht im Süden. Sein achteckiges, eingezogenes, mit einer Welschen Haube bedecktes Obergeschoss beherbergt die Turmuhr und den Glockenstuhl, in dem vier Kirchenglocken hängen.

Literatur

Commons: Mater Dolorosa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.