Masaaki Yanagishita
Masaaki Yanagishita (jap. 柳下 正明, Yanagishita Masaaki; * 1. Januar 1960 in Shizuoka) ist ein ehemaliger japanischer Fußballspieler und -trainer.
| Masaaki Yanagishita | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 1. Januar 1960 | |
| Geburtsort | Shizuoka, Japan | |
| Größe | 176 cm | |
| Position | Abwehrspieler | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| 1978–1981 | Landwirtschaftsuniversität Tokio | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1982–1992 | Yamaha Motors | 135 (0) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 2003 | Júbilo Iwata | |
| 2004–2006 | Consadole Sapporo | |
| 2009–2011 | Júbilo Iwata | |
| 2012–2015 | Albirex Niigata | |
| 2017– | Zweigen Kanazawa | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
Karriere
Verein
Yanagishita spielte in der Jugend für die Landwirtschaftsuniversität Tokio. Er begann seine Karriere bei Yamaha Motors (heute: Júbilo Iwata), wo er von 1982 bis 1992 spielte. 1992 beendete er seine Spielerkarriere.
Nationalmannschaft
Mit der japanischen Nationalmannschaft qualifizierte er sich für die Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1979.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.