Martinsrieth
Martinsrieth ist ein Ortsteil der Gemeinde Wallhausen im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Martinsrieth  Gemeinde Wallhausen  | |
|---|---|
![]() Wappen von Martinsrieth  | |
| Höhe: | 126 m ü. NHN | 
| Fläche: | 5,93 km² | 
| Einwohner: | 185 (31. Dez. 2007) | 
| Bevölkerungsdichte: | 31 Einwohner/km² | 
| Eingemeindung: | 1. Juli 2009 | 
| Postleitzahl: | 06528 | 
| Vorwahl: | 034656 | 
![]() Karte Lage von Martinsrieth in Wallhausen  | |
_(01).jpg.webp)
Geografische Lage
    
Martinsrieth liegt im sogenannten Rieth im unteren Helmetal, nordöstlich des Kyffhäusers und südwestlich der Kreisstadt Sangerhausen, von der eine Verbindungsstraße in den Ort und weiter nach Riethnordhausen führt.
Geschichte
    
Martinsrieth gehörte bis 1815 zum Amt Sangerhausen im Königreich Sachsen und gelangte dann an den Regierungsbezirk Merseburg der preußischen Provinz Sachsen. Von 1952 bis 1990 gehörte Martinsrieth zum DDR-Bezirk Halle.
Am 1. Juli 2009 wurden die bis dahin eigenständigen Gemeinden Martinsrieth und Riethnordhausen nach Wallhausen eingemeindet.[1]
Politik
    
    Bürgermeister
    
Letzter Bürgermeister von Martinsrieth war Eberhard Krieger.
Kirche
    
Die Kirche St. Martin ist das Herzstück des Ortes. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut.
Wappen
    
Das Wappen wurde vom Heraldiker Lutz Döring gestaltet.


.jpg.webp)