Martin Plaa

Martin Plaa (* 12. März 1901 in Bidart; † 29. März 1978) war ein französischer Tennisspieler und -trainer der 1920er und 1930er Jahre.

Plaa im Jahr 1920

Karriere

Als Profispieler konnte Plaa in der Zeit vor der Open Era nicht an den Turnieren der ITF teilnehmen. 1931 gewann er die Französischen Meisterschaften der Profis in Paris. 1932 und 1934 gelang ihm dort jeweils der Finaleinzug. Im Jahr 1932 gewann er darüber hinaus die Weltmeisterschaften der Profis in Berlin.

Obwohl ihm als Profi auch eine aktive Teilnahme am Davis Cup verwehrt war, so war er doch eine gewisse Zeit Trainer der erfolgreichen französischen Davis-Cup-Mannschaft um René Lacoste, Henri Cochet, Jean Borotra und Jacques Brugnon, der so genannten „vier Musketiere“.

Plaa erlag im Alter von 77 Jahren einem Herzinfarkt.[1]

Einzeltitel

Nr. Jahr Turnier Finalgegner Ergebnis
1 1931 Championnat International de France Professionnel Frankreich Robert Ramillon 6:3, 6:1, 3:6, 6:2
2 1932 Weltmeisterschaften der Profis Vereinigte Staaten Bill Tilden

Werke

  • Seize leçons de tennis. Société parisienne d'édition, Paris 1932.

Einzelnachweise

  1. Deaths Elsewhere - Martin Plaa. Toledo Blade, 30. März 1978, abgerufen am 12. Mai 2013 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.