Jacques Brugnon
Jacques Brugnon (* 11. Mai 1895 in Paris; † 20. März 1978 ebenda) war ein französischer Tennisspieler. Er gehörte zu den vier Musketieren, die den Tennissport in den 1920er und 1930er Jahren beherrschten.

Jacques Brugnon mit Suzanne Lenglen

Brugnon (li.) und Cochet 1930 in Wimbledon
Karriere
Er gewann als Doppelspezialist zehn Grand-Slam-Titel und zwar bei allen vier Grand-Slam-Turnieren. Brugnon war auch ein passabler Einzelspieler, konnte im Einzel aber keinen großen Titel gewinnen.
Weblinks
- ATP-Profil von Jacques Brugnon (englisch)
- ITF-Profil von Jacques Brugnon (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Jacques Brugnon (englisch)
- Jacques Brugnon in der „International Tennis Hall of Fame“ (englisch; mit Bild)
- Jacques Brugnon in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.