Martin De Knijff

Nils Martin „The Knife“ De Knijff (* 2. Oktober 1972 in Göteborg) ist ein professioneller schwedischer Sportwetter und Pokerspieler.

Martin De Knijff

Martin De Knijff (2006)
  Personenbezogene Informationen  
Geburtsdatum 2. Oktober 1972
Geburtsort Schweden Göteborg
Spitzname The Knife
Wohnort Schweden Stockholm
Pokerturniere
Höchstes Live-Preisgeld 2.728.356 $
Gesamtes Live-Preisgeld 3.875.472 $
World Series of Poker
Bracelets keine
Geldplatzierungen 4
Bestes Main Event 13. (2002)
  Main Event der World Poker Tour  
Titel 1
Geldplatzierungen 7
  Main Event der European Poker Tour  
Titel keine
Geldplatzierungen 1
Letzte Aktualisierung: 13. September 2021

Werdegang

De Knijff ist Sohn eines Niederländers und einer Schwedin. Als De Knijff fünf Jahre alt war, zog seine Familie nach Falkenberg. 1992 verließ De Knijff Falkenberg und zog nach Stockholm, wo er heute noch lebt.

Mit 15 begann er Poker zu spielen, zunächst meistens die Variante Five Card Draw, später spielte er hauptsächlich Omaha und Texas Hold’em. De Knijff machte sich in der Pokerwelt einen Namen, als er beim Main Event der World Series of Poker 2002 in Las Vegas mit dem 13. Platz 60.000 US-Dollar gewann. Bei seiner ersten Teilnahme am Main Event der World Poker Tour wurde er 15. bei der WPT Championship 2003 im Hotel Bellagio und gewann rund 25.000 US-Dollar. Im folgenden Jahr gewann er das gleiche Turnier und erhielt so einen damaligen Rekordpreis von mehr als 2,7 Millionen US-Dollar. Weniger als einen Monat später belegte er bei den WSOP 2004 beim $5000 No Limit Hold’em den zweiten Platz. Ende September 2014 wurde De Knijff beim ersten Aria 50K im Aria Resort & Casino am Las Vegas Strip Zweiter und erhielt ein Preisgeld von mehr als 400.000 US-Dollar.[1]

Insgesamt hat sich De Knijff mit Poker bei Live-Turnieren knapp 4 Millionen US-Dollar erspielt.[2]

Einzelnachweise

  1. Aria $100k Super High Roller 3 ($ 49,000 + 1,000 No Limit Hold’em – Super High Roller) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 14. Dezember 2018 (englisch).
  2. Martin De Knijff in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 14. Dezember 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.