Martigan

Martigan ist der Name einer deutschen Rockband. Ihr wird die Stilrichtung NeoProg zugerechnet, Einflüsse der Gruppen Saga, Genesis (Band), Supertramp sind unverkennbar.

Martigan
Allgemeine Informationen
Genre(s) Neo Prog
Gründung 1994
Auflösung 2019
Website http://www.Martigan.de
Gründungsmitglieder
Oliver Rebhan
Kai Marckwordt
Alex Bisch
Jürgen Edlinger (bis 1998)
Axel Schütze (bis 2002)
Letzte Besetzung
Lead Vocals, Gitarre, Saxophon
Kai Marckwordt
Keyboard, Backing Vocals
Oliver Rebhan
Schlagzeug, Backing Vocals
Alex Bisch
Gitarre
Björn Bisch
Bass
Mario Koch
Ehemalige Mitglieder
Gitarre
Jürgen Edlinger (1994–1998)
Bass
Axel Schütze (1994–2002)
Bass
Peter Kindler (2002–2008)
Bass
Oliver Baumann (2009–2011)

Geschichte

Martigan Live

Martigan wurde im März 1994 durch den Keyboarder Oliver Strahl gegründet. Er nutzte seine Kontakte zu verschiedenen Musikern, mit denen er bereits zusammen musiziert hatte und vereinte diese in einer Band. Die Musik sollte den Bandmitgliedern gefallen und keinem kommerziellen Zweck dienen. Nach 2 Wochen Probearbeit mit Kai Marckwordt, Jürgen Edlinger, Axel Schütze und Alex Bisch war als Musikstil "Progressive Rock" gefunden und das erste Stück trug den Namen Painter. Ende 1994 wurde im Proberaum an zwei Wochenenden mit zwei DAT-Recordern das Master zur ersten Demo-CD gemacht. Sie trug den Namen des Proberaumortes: Stolzenbach. Durch diese CD entstand Ende 1995 der Kontakt zu dem Produzenten Rudolf Nepix, mit dem Martigan im Mai 1996 die Aufnahmen zu einer neuen CD begann. Die CD erschien Ende 1996 unter dem Namen Ciel Ouvert auf dem Label Floh Dur. Anfang 1997 wurde die Maxi-CD Simplicius aufgenommen. Es folgten diverse Einzelkonzerte in Clubs und Konzerthallen. Ein Highlight war u. a. das Engagement als Vorgruppe der Band SAGA.

Das Gründungsmitglied Jürgen Edlinger (Gitarre) verließ Mitte 1998 aus privaten Gründen die Band. Als Ersatz kam Björn Bisch, Bruder des Schlagzeugers Alex Bisch, der sich schnell in die Musik einfand und mit seinem Gitarrenspiel den Songs neue Impulse verlieh. Die Jahre 1999 und 2000 standen im Zeichen von Neukompositionen, welche im Studio für das neue Album Man of the Moment aufgenommen wurden, das im Sommer 2002 erschien. Gründungsmitglied Axel Schütze verließ die Band, da er Vater wurde. Peter Kindler spielte an seiner Stelle Bass, verließ 2008 die Band aus privaten Gründen. Anfang 2009 erschien nun das neue Album Vision. Aktuell wird Martigan nun am Bass durch Mario Koch verstärkt. Ende 2015 wurde das Album Distant Monsters veröffentlicht. Nach 25 Jahren hat Martigan am 3. April 2019 die Auflösung der Band bekannt gegeben.

Diskografie

Studioalben

  • Stolzenbach (1994; Eigenvertrieb)
  • Ciel Ouvert (1996; Floh Dur)
  • Man of the Moment (2002; Floh Dur)
  • Vision (2009; Floh Dur)
  • Distant Monsters (2015; Progressive Promotion Records)

Videoalben

  • Martigan Live-DVD (2004; Floh Dur)

Sonstiges

  • Simplicius Maxi-CD (1997; Floh Dur)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.