Markus Grosskopf

Markus Grosskopf[1] (* 21. September 1965 in Hamburg) ist ein deutscher Power- und Speed-Metal-Musiker sowie Mitbegründer der Band Helloween.

Markus Grosskopf live mit Helloween

Leben und Wirken

Neben Michael Weikath und Kai Hansen ist Markus Grosskopf das letzte verbliebene Gründungsmitglied der aus Hamburg stammenden Power- und Speed-Metal-Band Helloween, welche als eine der erfolgreichsten Metalbands Deutschlands gilt. Nachdem er schon als Kind in mehreren weniger erfolgreichen Bands spielte, traf er 1983 während seiner Ausbildung zum Fleischer auf Michael Weikath und Kai Hansen, welche mit Mitgliedern ihrer ehemaligen Bands gerade dabei waren, Helloween zu formieren. Grosskopf hat bis jetzt auf jeder Veröffentlichung der Band mitgewirkt, sich jedoch im Vergleich zu den anderen Bandmitgliedern relativ selten als Songwriter betätigt.

Grosskopfs erstes Nebenprojekt zu Helloween war die Gruppe Shock Machine, in der er Bass und Rhythmusgitarre spielte. Die Band brachte 1998 ihr erstes Album heraus. Außerdem spielte er auf den ersten zwei Alben von Tobias Sammets Projekt Avantasia den Bass. Bei seinem experimentellen Nebenprojekt Bassinvaders verzichtet Grosskopf auf jegliche sechssaitige Gitarren elektrischer und akustischer Art.

Musikalischer Stil

Grosskopf selbst nennt Deep Purple, Rainbow, Thin Lizzy, Kiss und UFO als seine musikalischen Einflüsse. Er spielt vor allem Bässe der Marke Sandberg.[2]

Diskografie

Helloween

Shock Machine

  • 1999: Shock Machine

Bassinvaders

  • 2008: Hellbassbeaters

Avantasia

  • 2001: The Metal Opera
  • 2002: The Metal Opera Pt. II

Roland Grapow

  • 1997: The Four Seasons of Life

Stormwarrior

Andi Deris

Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Interview: Helloween mit Markus Grosskopf und Michael Weikath vom 4. August 2011 auf dem Wacken Open Air 2011 (Memento vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive); Manchmal auch Großkopf geschrieben, wie zum Beispiel hier: Helloween Live In UK Booklet (Memento vom 8. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)
  2. helloween.org, Markus Grosskopf Bio (Memento vom 29. April 2012 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.