Markus Baumgartner

Markus Baumgartner (* Ende der 1960er Jahre im Eisacktal,[1] Südtirol) ist ein italienischer Koch.

Werdegang

Baumgartner beschloss mit 13 Jahren, Koch zu werden. Nach seiner Ausbildung in Südtirol wechselte er ins Tantris in München, zur Residenz bei Heinz Winkler in Aschau im Chiemgau, zum Schlosshotel Lehrbach bei Dieter Müller in Bergisch Gladbach und zu den Schweizer Stuben in Wertheim.[1]

Mitte der 1990er Jahre wurde er Küchenchef im Restaurant Waldruhe in Albions/Lajen, das 1997 mit einem Michelinstern ausgezeichnet wurde. 2008 war er Küchenchef im Restaurant Maso Franch in Lavis, das auch mit einem Michelinstern ausgezeichnet wurde.[1][2] 2010 wurde er Küchenchef in der Johannesstube im Hotel Engel das 2011 ebenfalls mit einem Michelinstern ausgezeichnet wurde.[3]

2016 kochte er im Preidlhof in Naturns.[4][5]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Südtirol Archives - Seite 2 von 2. In: Berge-Exclusiv.de. Abgerufen am 1. Januar 2021 (deutsch).
  2. Postato da: MdM: Ristorante Maso Franch – Giovo (TN) – Chef Markus Baumgartner. In: ViaggiatoreGourmet alias AltissimoCeto! 25. November 2007, abgerufen am 1. Januar 2021 (it-IT).
  3. Überirdisch gut: Johannesstube im Hotel Engel. 2. Juni 2013, abgerufen am 1. Januar 2021.
  4. Markus Baumgartner: Il nuovo chef dell'Hotel Preidlhof - Blog Preidlhof. 10. Juni 2016, abgerufen am 1. Januar 2021.
  5. Preidlhof Bildgalerie. Abgerufen am 1. Januar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.