Marki
Marki ist eine Stadt sowie Sitz der gleichnamigen Stadtgemeinde im Powiat Wołomiński der Woiwodschaft Masowien, Polen.
| Marki | |||
|---|---|---|---|
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Polen | ||
| Woiwodschaft: | Masowien | ||
| Powiat: | Wołomin | ||
| Fläche: | 26,03 km² | ||
| Geographische Lage: | 52° 19′ N, 21° 6′ O | ||
| Einwohner: | 36.816 (31. Dez. 2020)[1] | ||
| Postleitzahl: | 05-270 | ||
| Telefonvorwahl: | (+48) 22 | ||
| Kfz-Kennzeichen: | WWL | ||
| Wirtschaft und Verkehr | |||
| Straße: | S8 | ||
| Nächster int. Flughafen: | Warschau | ||
| Gmina | |||
| Gminatyp: | Stadtgemeinde | ||
| Einwohner: | 36.816 (31. Dez. 2020)[1] | ||
| Gemeindenummer (GUS): | 1434021 | ||
| Verwaltung | |||
| Bürgermeister: | Jacek Orych | ||
| Adresse: | Aleja Marszałka Józefa Piłsudskiego 95 05-270 Marki | ||
Geschichte
Während des Zweiten Weltkrieges in der Zeit der deutschen Besetzung befand sich in der Stadt ein Getto für Juden.
Weblinks
Commons: Marki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Fußnoten
- Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.

Marki
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

