Marienthal (Zehdenick)

Marienthal ist seit dem 26. Oktober 2003 ein Ortsteil der Stadt Zehdenick[1] im brandenburgischen Landkreis Oberhavel. Die Einwohnerzahl betrug im Jahre 2003 443.

Marienthal
Stadt Zehdenick
Höhe: 49 m
Einwohner: 443 (2003)
Eingemeindung: 26. Oktober 2003
Postleitzahl: 16792
Kirche Marienthal
Kirche Marienthal

Marienthal bildete eine Exklave der Herrschaft Ruppin und später des Kreises Ruppin, bis es 1817 an den neuen Kreis Templin kam.

Wegen seiner Lage am Großen Wentowsee und am 1732 erbauten und 1816 ausgebauten Wentowkanal besaß Marienthal in der Vergangenheit Bedeutung für die Binnenschifffahrt. Davon zeugt der 1842 gegründete und noch immer existierende Schifferverein. Für 1861 werden 24 Schiffseigentümer mit 24 Segelschiffen sowie 27 Mannschaften erwähnt.

Einzelnachweise

  1. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2003
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.