Bergsdorf

Bergsdorf ist einer von dreizehn Ortsteilen der Stadt Zehdenick im brandenburgischen Landkreis Oberhavel. Die Einwohnerzahl beträgt 509 bei einer Fläche von 1264,35 Hektar.

Bergsdorf
Stadt Zehdenick
Höhe: 51 m
Einwohner: 427
Eingemeindung: 31. Dezember 2001
Postleitzahl: 16792
Vorwahl: 03307
Kirche Bergsdorf
Kirche Bergsdorf

Geschichte

Das Dorf wurde erstmals 1267 mit dem Namen Berwaldesdorpp erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte gehörte Bergsdorf zu verschiedenen Besitzern. Am 19. April 1828 ist Bergsdorf als selbständiges Rittergut eingetragen worden. Die heute evangelische Kirche wurde im Jahr 1248 erbaut und 1713 sowie um 1900 erneuert. 1870 bekam die Kirche eine Orgel.

Im Jahre 1730 entstand ein Sommerdomizil der Grafen zu Eulenburg. Es wurde ab 1991 von Kurt und Hannelore Mühlenhaupt umgebaut, um ein Museum, Atelier und sonstiges unterzubringen. Es finden Konzerte, Theateraufführungen und Schriftstellerlesungen statt.

Bergsdorf ist seit dem 31. Dezember 2001 ein Ortsteil der Stadt Zehdenick.[1] Seit dem 17. Januar 2003 dient ein bis 1974 als Dorfschule genutztes Gebäude wieder als Gemeindezentrum.

Sehenswürdigkeiten

Commons: Bergsdorf (Zehdenick) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2001
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.