Marco Bezzecchi

Marco Bezzecchi (* 12. November 1998 in Rimini) ist ein italienischer Motorradrennfahrer. Er gewann 2015 die italienische Moto3-Meisterschaft.[1][2]

Marco Bezzecchi
Nation: Italien Italien
Motorrad-Weltmeisterschaft
Status: aktiv
Startnummer: 72
Statistik
Starts Siege Poles SR
92 6 4 1
WM-Punkte: 649
Podestplätze: 24
Stand: Saisonende 2021
Nach Klasse(n):
Moto3-Klasse
Erster Start: Großer Preis von Katar 2015
Letzter Start: Großer Preis von Valencia 2018
Konstrukteure
2015–2017 KTM, 2018 KTM
WM-Bilanz
WM-Dritter (2018)
Starts Siege Poles SR
40 3 2
WM-Punkte: 234
Podestplätze: 10
Moto2-Klasse
Erster Start: Großer Preis von Katar 2019
Konstrukteure
2019 KTM, 2020 Kalex
WM-Bilanz
WM-Dritter (2021)
Starts Siege Poles SR
52 3 2 1
WM-Punkte: 415
Podestplätze: 14

Karriere

Marco Bezzecchi startete 2011 in der im Rahmen der italienischen Motorrad-Straßenmeisterschaft (CIV) ausgetragenen Europeo Minimoto Open 40 und beendete die Saison mit den zweiten Platz. Im Folgejahr wechselte er in die Europeo Minimoto Open 50 und gewann die Meisterschaft. 2013 fuhr er in der italienischen PreGP 125 und wurde Sechster in der Jahreswertung.[3]

Zur Saison 2014 wechselte Bezzecchi in die Moto3-Klasse des CIV und wurde hinter Manuel Pagliani Vizemeister.[3] Ein Jahr später erreichte er seinen bislang größten Erfolg und gewann die Moto3-Meisterschaft auf einer Mahindra MGP3O. Parallel dazu startete er in zwei Moto3-Rennen der Motorrad-Weltmeisterschaft.[2]

2017 bestritt Bezzecchi eine volle Saison in der Moto3-Weltmeisterschaft und beendete diese mit Rang 23. 2018 wurde er auf einer KTM des deutschen Teams Redox Prüstel GP mit Siegen in Argentinien, Österreich und Japan Dritter in der Meisterschaft.[4]

In der Saison 2019 | 5 ging Bezzecchi für das Team Red Bull KTM Tech 3 in der Moto2-Klasse der Weltmeisterschaft an den Start und wurde mit 17 Punkten WM-23. Zur Saison 2020 wechselte er ins Team Sky Racing Team VR46. Beim Großen Preis der Steiermark gelang dem Italiener im 25. Anlauf sein erster Moto2-Sieg. Nach einem weiteren Sieg schloss der Italiener die Saison als WM-Vierter ab.

Die Saison 2021 begann für Bezzecchi mit zwei vierten Plätzen.

Statistik

Erfolge

In der Motorrad-Weltmeisterschaft

SaisonKlasseTeamMotorradRennenSiegePodienPolesSchn.
Runden
PunkteErgebnis
2015Moto3San Carlo Team ItaliaMahindra20
Minimoto Portomaggiore
2016Moto3Mahindra RacingMahindra20
2017Moto3CIP-Green PowerMahindra1812023.
2018Moto3Redox Prüstel GPKTM183922143.
2019Moto2Red Bull KTM Tech 3KTM191723.
2020Moto2Sky Racing Team VR46Kalex1527111844.
2021Moto2Sky Racing Team VR46Kalex181712143.
Gesamt9262441649

Einzelnachweise

  1. Bezzecchi trionfa al Mugello Suo il titolo italiano Moto3. La Gazzetta dello Sport, 11. Oktober 2015, abgerufen am 5. Januar 2016 (italienisch).
  2. Marco Bezzecchi: CIV-Meister mit Mahindra Peugeot. www.speedweek.com, 14. Oktober 2015, abgerufen am 12. April 2019.
  3. Pilota: Marco Bezzecchi. (Nicht mehr online verfügbar.) www.teamitaliafmi.com, archiviert vom Original am 2. Februar 2016; abgerufen am 12. April 2019 (italienisch).
  4. VR46-Junior Marco Bezzecchi: "Von Rossi bekomme ich viele Tipps". www.motorsport-total.com, 21. Februar 2019, abgerufen am 12. April 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.