Frassinoro

Frassinoro ist eine italienische Gemeinde mit 1849 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Modena. Sie ist Mitglied in der Comunità Montana dell'Appennino Modena Ovest. Zur Gemeinde gehört Case Cerbiani.

Frassinoro
Frassinoro (Italien)
Staat Italien
Region Emilia-Romagna
Provinz Modena (MO)
Lokale Bezeichnung Frasnôr
Koordinaten 44° 18′ N, 10° 34′ O
Höhe 1131 m s.l.m.
Fläche 95,96 km²
Einwohner 1.849 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 41044, 41040
Vorwahl 0536
ISTAT-Nummer 036016
Volksbezeichnung frassinoresi
Website Frassinoro

Geschichte

Rathaus von Frassinoro

Das Kloster Frassinoro am Apenninenpass Foce della Radici geht auf eine Donation der Beatrix von Lothringen, Ehefrau des Bonifatius von Canossa und Mutter der Mathilde von Tuscien, vom 29. August 1071 zurück. Das Kloster wurde reich ausgestattet mit Möbeln und Marmor aus Carrara. 1173 wurde die Abtei erobert und 1210 wurde das Kloster aufgegeben, 1261 verzichtet der Abt auf alle weltliche Macht. 1585 übergab Papst Sixtus V. die Rechte und Verwaltung der Güter dem Kollegium der Maroniten von Rom. Herzog Francesco III. übergab sie dann 1771 an die Kongregation der Barmherzigen Brüder in Modena. Nachdem bereits im 15. Jahrhundert ein Erdrutsch die alte Abtei zerstört hatte, wurden einige Bauteile zum Bau der heutigen Kirche, des Glockenturms und des Pfarrhauses verwendet.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Commons: Frassinoro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.