Maja Riniker

Maja Riniker (* 1978) ist eine Schweizer Politikerin. Seit 2019 ist sie Mitglied des Schweizer Nationalrats.

Maja Riniker

Leben

Maja Riniker ist in Lenzburg aufgewachsen und absolvierte eine kaufmännische Lehre mit Berufsmaturität beim damaligen Schweizerischen Bankverein (heute: UBS) in Aarau. Anschliessend folgten ein Auslandsaufenthalt in den USA sowie Arbeitsjahre in Banken und in der Unternehmensberatung in Zürich, gleichzeitig schloss sie berufsbegleitend ein FH-Studium ab. Von 2009 bis 2015 arbeitete sie als Projektmanagerin im Unternehmensstab der Psychiatrischen Dienste Kanton Aargau (PDAG) in Brugg. Von 2016 bis 2018 leitete sie die Geschäftsstelle von Diabetes Aargau. Gleichzeitig führte sie von 2013 bis 2019 in der Arztpraxis ihres Ehemannes die Finanzen und Buchhaltung.[1]

Politischer Werdegang

Maja Riniker war Grossrätin im Kanton Aargau und dort Präsidentin der Kommission für Öffentliche Sicherheit (SIK). Zudem ist sie Co-Präsidentin der FDP Frauen Region Aarau.

Am 20. Oktober 2019 wurde Maja Riniker in den Nationalrat gewählt und dort am 2. Dezember 2019[2] vereidigt. Maja Riniker ist seit dem 2. Dezember 2019 Mitglied der SIK, Sicherheitspolitischen Kommission NR.[3] Seit dem 4. September 2020 ist Maja Riniker Präsidentin des Schweizerischer Zivilschutzverband (SZSV).[4]

Einzelnachweise

  1. WNG agence digitale; OdoardoGalotti: Maja Riniker - FDP.Die Liberalen - Maja Riniker - Politische Partei - Schweiz. Abgerufen am 14. November 2020.
  2. Ratsmitglied ansehen. Abgerufen am 11. Dezember 2019.
  3. Sicherheitspolitische Kommissionen SiK. Abgerufen am 14. November 2020.
  4. Maja Riniker ist neue SZSV-Präsidentin. Abgerufen am 14. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.