Magellan Verlag

Der Magellan Verlag ist ein Kinder- und Jugendbuchverlag mit Sitz in Bamberg. Er ist Teil der Bamberger VerlagsGruppe GmbH & Co. KG. Diese umfasst neben dem Magellan Verlag auch den Schulbuchverlag C.C. Buchner sowie die Dienstleistungsunternehmer C.C.Buchner21 und MT-Medien.[1]

Magellan Verlag
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 2012
Sitz Bamberg, Deutschland Deutschland
Leitung Ralf Rebscher
Mitarbeiterzahl 25
Branche Buchverlag
Website www.magellanverlag.de

Geschichte

Der Magellan Verlag wurde am 17. Dezember 2012 gegründet. Im Herbst 2014 erschienen die ersten 26 Titel. Das Programm umfasst heute Pappbilder-, Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher sowie Hörbücher und Spiele – für Kinder aller Altersstufen.[2]

Der Verlag publiziert ausschließlich auf Papier. Der Verlag ist benannt nach dem Entdecker Ferdinand Magellan. Das Verlagslogo ist ein stilisierter Wal.[3]

Magellan ist ein konzernunabhängiger Kinder- und Jugendbuchverlag.

Preise

Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer von Mario Fesler gewann 2017 den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie „Neue Talente“. (Quellennachweis: https://www.magellanverlag.de/titel/lizzy-carbon-und-der-klub-der-verlierer/448)

Zudem erhielten die Titel Echt von Christoph Scheuring (Quellennachweis: https://www.magellanverlag.de/titel/echt/251), Jenseits der blauen Grenze von Dorit Linke (Quellennachweis: https://www.magellanverlag.de/titel/jenseits-der-blauen-grenze/13), Halbe Helden von Erin Jade Lange (Quellennachweis: https://www.magellanverlag.de/titel/halbe-helden/357) und Mit anderen Worten: ich von Tamara Ireland Stone (Quellennachweis: https://www.magellanverlag.de/titel/mit-anderen-worten-ich/38) eine Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis.

2016 wurde das Buch Mit anderen Worten: ich von Tamara Ireland Stone (Quellennachweis: https://www.magellanverlag.de/titel/mit-anderen-worten-ich/383) und 2019 das Buch Acht Wochen Wüste von Wendelin Van Draanen (Quellennachweis: https://www.magellanverlag.de/titel/acht-wochen-wueste/92) mit dem Buxtehuder Bullen ausgezeichnet.

Den DELIA-Jugendliteraturpreis erhielten die Titel Orcasommer von Sabine Giebken (Quellennachweis: https://www.magellanverlag.de/titel/orcasommer/481) und Meine Checkliste zum Verlieben von Anja Janotta (Quellennachweis: https://www.magellanverlag.de/titel/meine-checkliste-zum-verlieben/384)

Unter den weiteren Auszeichnungen und Nominierungen finden sich auch neun Leipziger Lesekompasse.

Bekannte Autoren

Autoren[4]
  • Rachel Bright
  • Franziska Gehm
  • Sabine Giebken
  • Yvonne Hergane
  • Anette Herzog
  • Tamara Ireland-Stone
  • Tanja Kinkel
  • Suza Kolb
  • Dorit Linke
  • Nina Müller
  • Katja Reider
  • Kristina Scharmacher-Schreiber
  • Christoph Scheuring
  • Nadine Schubert
  • Susanne Weber
Illustratoren[5]
  • Anne-Kathrin Behl
  • Sébastien Braun
  • Jutta Bücker
  • Chris Chatterton
  • Jenni Desmond
  • Nina Dulleck
  • Jim Field
  • Susanne Göhlich
  • Ina Hattenhauer
  • Nastja Holtfreter
  • Paul Nicholls
  • Wiebke Rauers
  • Niko Renger
  • Eva Schöffmann-Davidov
  • Leo Timmers

Einzelnachweise

  1. BVG – Bamberger VerlagsGruppe. Abgerufen am 8. November 2021 (deutsch).
  2. Magellan Verlag- www.magellanverlag.de: Verlagsgeschichte | Magellan Verlag. Abgerufen am 8. November 2021.
  3. Petra Mayer: Neuer Kinder- und Jugendbuchverlag in Bamberg. In: infranken.de. 6. Dezember 2014, abgerufen am 1. April 2017.
  4. Kreative: Autoren. In: magellanverlag.de. Abgerufen am 18. März 2017.
  5. Kreative: Illustratoren. In: magellanverlag.de. Abgerufen am 18. März 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.