Madison (South Dakota)

Madison ist eine Kleinstadt im Osten des US-Bundesstaats South Dakota und County Seat (Verwaltungssitz) von Lake County. Die Einwohnerzahl beträgt 6.540 (Stand 2000[1]).

Madison
Lage in County und Bundesstaat
Basisdaten
Gründung:1880
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:South Dakota
County:Lake County
Koordinaten:44° 0′ N, 97° 7′ W
Zeitzone:Central (UTC−6/−5)
Einwohner:6.540 (Stand: 2000)
Fläche:11,1 km² (ca. 4 mi²)
davon 11,1 km² (ca. 4 mi²) Land
Höhe:511 m
Postleitzahl:57042
Vorwahl:+1 605
FIPS:46-40220
GNIS-ID:1256295
Website:www.cityofmadisonsd.com
Bürgermeister:Gene Hexom

Der Ort, der 1873 und damit vor seiner Erhebung zur Stadt County Seat des Lake County wurde[2], liegt zwischen zwei größeren Seen: Lake Herman im Westen und Lake Madison im Osten. Letzterer wird im Sommer ausgiebig für Wassersport genutzt. Die Umgebung ist dünn besiedelt und landwirtschaftlich geprägt. Angebaut werden vor allem Mais und Getreide.

In Madison befindet sich der Campus der Dakota State University, die für ihre Informatikstudiengänge national bekannt ist.[3] Westlich von Madison befindet sich das Museumsdorf "Prairie Village", welches das Leben in der Prärie um 1900 zeigt.

Commons: Madison (South Dakota) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. @1@2Vorlage:Toter Link/factfinder.census.gov(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: US Census Bureau: Madison city, South Dakota (englisch))
  2. History of Madison. www.madison.sd.us, archiviert vom Original am 28. Juli 2009; abgerufen am 1. Juni 2009 (englisch).
  3. Quelle: DSU History (englisch) (Memento vom 8. Dezember 2011 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.