Luzifer (2021)

Luzifer (Arbeitstitel Die gespaltene Zunge[1]) ist ein österreichischer Spielfilm von Peter Brunner aus dem Jahr 2021 mit Franz Rogowski und Susanne Jensen. Premiere war am 11. August 2021 beim Locarno Film Festival, zu dem der Film in den Wettbewerb eingeladen wurde.[2][3][4][5] Der österreichische Kinostart ist für den 22. April 2022 vorgesehen.[6] In Deutschland kommt der Film am 28. April 2022 in die Kinos.[7]

Film
Originaltitel Luzifer
Produktionsland Österreich
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2021
Länge 103 Minuten
Stab
Regie Peter Brunner
Drehbuch Peter Brunner
Produktion Ulrich Seidl
Musik Tim Hecker
Kamera Peter Flinckenberg
Schnitt Peter Brunner,
Sebastian Longariva
Besetzung

Handlung

Johannes ist ein erwachsener Mann mit dem Verstand eines Kindes, der mit seiner strenggläubigen Mutter Maria und einem Adler in einer abgeschiedenen Almhütte lebt. Der Alltag in deren kleinen, abgeschotteten Welt wird von Ritualen und Gebeten bestimmt.

Nachdem eines Tages ihr gepachteter Grund touristisch erschlossen werden soll, beginnt eine Kette von unheilvollen Ereignissen ihren Lauf zu nehmen. Unklar ist für Johannes, wer hinter diesen steckt. Ist es die Mutter, der Erbe oder gar der Teufel? Ein Exorzismus, der den Glauben von Johannes auf die Probe stellt, soll Antwort geben.[1][8][6]

Produktion und Hintergrund

Die Dreharbeiten fanden an 35 Drehtagen im September und Oktober 2019 in Tirol und Südtirol statt.[1][3][6] Gedreht wurde unter anderem am Höllenstein in Tux im Zillertal.[9]

Unterstützt wurde die Produktion vom Österreichischen Filminstitut, vom Filmfonds Wien, von Filmstandort Austria (FISA), von IDM Südtirol sowie der Cine Tirol Film Commission. Beteiligt war der Österreichische Rundfunk. Produziert wurde der Film von der österreichischen Ulrich Seidl Filmproduktion.[1][8][6][10]

Die Kamera führte Peter Flinckenberg. Für Ton und Sound Design zeichneten Klaus Kellermann und Manuel Grandpierre verantwortlich, für das Kostümbild Brigitta Fink und für das Szenenbild Michael Fissneider.[1][8][6]

Die Handlung wurde von einer wahren Geschichte einer Teufelsaustreibung inspiriert.[6]

Ein erster Trailer wurde im Juli 2021 veröffentlicht.[11]

Rezeption

Teresa Vena vergab auf Filmstarts.de 2,5 von 5 Sternen und urteilte, dass der Gesamteindruck überzeugender ausgefallen wäre, wenn Peter Brunner das Drehbuch der Mischung aus Ökothriller, Familiendrama und Religionswahnstudie nicht so überfrachtet hätte. Im Gedächtnis bliebe so vor allem die eindringliche Leistung von Susanne Jensen und Franz Rogowski.[12]

Auszeichnungen

Locarno Film Festival 2021

  • Auszeichnung mit dem Spezialpreis Boccalino d'Oro für die beste Regie (Peter Brunner)[13][14]

Fantastic Fest 2021 (Austin, Texas)

Sitges Filmfestival International de Cinema Fantàstic 2021

  • Nominierung Best Film für Peter Brunner[16]
  • Auszeichnung Best Actor für Franz Rogowski[17]
  • Auszeichnung Best Actress für Susanne Jensen
  • Nominierung Best Cinematography für Peter Flinckenberg
  • Nominierung Best Director für Peter Brunner
  • Nominierung Best Original Music für Tim Hecker

Einzelnachweise

  1. Luzifer bei crew united, abgerufen am 2. Juli 2021.
  2. Peter Brunners "Luzifer" stieg in Locarno-Wettbewerb ein. In: Salzburger Nachrichten. 11. August 2021, abgerufen am 11. August 2021.
  3. Locarno Film Festival: Luzifer. In: locarnofestival.ch. Abgerufen am 2. Juli 2021 (englisch).
  4. Locarno 2021 - Die Filme. In: critic.de. 1. Juli 2021, abgerufen am 2. Juli 2021.
  5. Locarno 2021 with new films from Stefan Ruzowitzky and Peter Brunner. In: austrianfilms.com. Abgerufen am 2. Juli 2021.
  6. Luzifer. In: Österreichisches Filminstitut. Abgerufen am 2. Juli 2021.
  7. Indeed Film - Independent-Film-Label | Filme - Luzifer. Abgerufen am 13. Februar 2022.
  8. Luzifer. In: ulrichseidl.com. Abgerufen am 2. Juli 2021.
  9. Filmland Tirol international erfolgreich. In: vero-online.info. 8. Januar 2020, abgerufen am 2. Juli 2021.
  10. Peter Brunners LUZIFER feiert Weltaufführung beim Locarno Film Festival. In: idm-suedtirol.com. 2. Juli 2021, abgerufen am 2. Juli 2021.
  11. Tom Grater: ‘Luzifer’: Debut Trailer For Ulrich Seidl-Produced Exorcism Movie. In: deadline.com. 30. Juli 2021, abgerufen am 11. August 2021 (amerikanisches Englisch).
  12. Teresa Vena: Kritik zu Luzifer: Im Dialog mit dem Teufel. In: Filmstarts.de. Abgerufen am 26. August 2021.
  13. Kaup-Hasler: „Internationale Erfolge des österreichischen Films in Locarno“. In: PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien/ots.at. 15. August 2021, abgerufen am 15. August 2021.
  14. Boccalino d'oro, i premi della giuria indipendente. In: laregione.ch. 14. August 2021, abgerufen am 15. August 2021 (italienisch).
  15. FANTASTIC FEST 2021 AWARDS. Abgerufen am 29. September 2021 (englisch).
  16. Luzifer - IMDb. Abgerufen am 12. Oktober 2021.
  17. THE FESTIVAL - Sitges Film Festival - Festival Internacional de Cinema Fantàstic de Catalunya. Abgerufen am 18. Oktober 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.