Luna Wedler

Luna Sofia Wedler (* Oktober 1999 in Zürich)[1] ist eine Schweizer Schauspielerin.

Luna Wedler auf der Berlinale 2022

Karriere

Wedler debütierte 2015 in Niklaus Hilbers Film Amateur Teens. Nach eigenen Angaben bewarb sie sich im Alter von 14 Jahren „einfach mal so“ für die Rolle,[2] entdeckte dadurch aber ihre Leidenschaft fürs Schauspiel. Seither hat sie in verschiedenen Kino- und Fernsehproduktionen mitgespielt. Sie besuchte von 2016 bis Oktober 2018 die European Film Actor School in Zürich. Ihre erste Hauptrolle spielte sie im Film Blue My Mind (2017) von Lisa Brühlmann. Für weitere Hauptrollen wurde sie 2018 in Das schönste Mädchen der Welt sowie 2019 in Dem Horizont so nah und Auerhaus besetzt. Seit August 2020 ist die Schweizerin in der Netflix-Serie Biohackers zu sehen.[3] Von Mai 2021 bis Februar 2022 verkörperte sie Sophie Scholl in einem Instagram-Projekt des BR und SWR, das zu Ehren ihres 100. Geburtstages die letzten Monate der Widerstandskämpferin in Echtzeit abbildete.[4] 2021 erhielt sie für die weibliche Hauptrolle in dem Spielfilm Je suis Karl eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis.

Wedler lebt in Zürich.[1]

Filmografie

Auszeichnungen

Commons: Luna Wedler – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Anita Plozza: Luna Wedler (17) spielt keine Sex-Szenen. 22. Oktober 2017 (blick.ch [abgerufen am 3. Januar 2018]).
  2. Diese 17-jährige Zürcherin ist die neue Spezialistin für den Horror der Pubertät. In: az Aargauer Zeitung. 2. Oktober 2017 (aargauerzeitung.ch [abgerufen am 16. Oktober 2017]).
  3. Netflix findet neuen Termin für die Serie "Biohackers", dwdl.de vom 22. Juli 2020, abgerufen am 13. August 2020.
  4. Mehr als 450.000 folgen "@ichbinsophiescholl", tagesschau.de vom 6. Mai 2021, abgerufen am 7. Mai 2021.
  5. european shooting stars 2018. Abgerufen am 19. Dezember 2017.
  6. Film-Drama "In den Gängen" gewinnt Günter Rohrbach Filmpreis (Memento vom 3. November 2018 im Internet Archive). Artikel vom 2. November 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.