Lukas Sandell

Lukas Sandell (* 3. Februar 1997 in Reslöv) ist ein schwedischer Handballspieler, der dem Kader der schwedischen Nationalmannschaft angehört.

Lukas Sandell
Spielerinformationen
Geburtstag 3. Februar 1997
Geburtsort Reslöv, Schweden
Staatsbürgerschaft Schwede schwedisch
Körpergröße 1,91 m
Spielposition Rückraum rechts
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Aalborg Håndbold
Trikotnummer 11
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2013 Schweden Eslövs HF
2013–2018 Schweden Ystads IF HF
2018–2020 Norwegen Elverum Håndball
2020– Danemark Aalborg Håndbold
Nationalmannschaft
Debüt am 14. Januar 2021
gegen Nordmazedonien Nordmazedonien
  Spiele (Tore)
Schweden Schweden 28 (69)[1]

Stand: 31. Januar 2022

Karriere

Im Verein

Sandell begann das Handballspielen bei Eslövs HF. Im Jahr 2013 wechselte der Rückraumspieler zu Ystads IF HF.[2] Für die Herrenmannschaft von Ystads ging er ab der Saison 2014/15 in der Elitserien auf Torejagd.[3] Ab dem Jahr 2015 spielte Sandell gemeinsam mit Kim Andersson auf der rechten Rückraumposition. Um mehr Spielanteile zu erhalten, wechselte der Linkshänder im Jahr 2018 zum norwegischen Erstligisten Elverum Håndball.[4] Mit Elverum gewann er 2018 und 2019 den norwegischen Pokal sowie 2019 und 2020 die norwegische Meisterschaft.[5][6][7][8] Sandell wechselte im Sommer 2020 zum dänischen Erstligisten Aalborg Håndbold.[9] Mit Aalborg stand er in seiner ersten Saison im Finale der EHF Champions League, dass mit 23:36 gegen die spanische Mannschaft FC Barcelona verloren wurde.[10] Nur wenige Tage später gewann er mit Aalborg das entscheidende Finalspiel um die dänische Meisterschaft.[11]

In der Nationalmannschaft

Sandell lief anfangs für die schwedische Jugend- sowie für die Juniorinnennationalmannschaft auf. Mit diesen Auswahlmannschaften nahm er an der U-18-Europameisterschaft 2014, an der U-19-Weltmeisterschaft 2015, an der U-20-Europameisterschaft 2016 und an der U-21-Weltmeisterschaft 2017 teil.[12][13][14][15] Sandell bestritt am 14. Januar 2021 beim Auftaktspiel der schwedischen A-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2021 sein Länderspieldebüt gegen Nordmazedonien.[16][17] Mit Schweden gewann er bei diesem Turnier die Silbermedaille.[18] Sandell nahm mit Schweden an den Olympischen Spielen in Tokio teil.[19] Bei der Europameisterschaft 2022 bestritt er sieben von neun Spielen auf dem Weg zum Titelgewinn und warf dabei 16 Tore.[20] Das Halbfinale und das Finale verpasste er auf Grund eines positiven Covid-19-Tests.

Einzelnachweise

  1. handbollslandslaget.se: Statistik des schwedischen Handballverbandes, abgerufen am 25. Dezember 2021
  2. handbollslandslaget.se: 33 Lukas Sandell, abgerufen am 20. Juni 2021
  3. handballstats.se: Statistik 2014/15, abgerufen am 20. Juni 2021
  4. handbollskanalen.se: Uppgifter: Lukas Sandell flyttar till Elverum, abgerufen am 20. Juni 2021
  5. handball-world.news: Elverum zum zweiten Mal norwegischer Pokalsieger, abgerufen am 20. Juni 2021
  6. handball-world.news: Elverum und Kristiansand gewinnen Pokalfinals in Norwegen, abgerufen am 20. Juni 2021
  7. handball-world.news: Elverum gelingt erfolgreiche Titelverteidigung, abgerufen am 20. Juni 2021
  8. handball.no: Elverum seriemester to runder før slutt, abgerufen am 20. Juni 2021
  9. handball-world.news: Vier Abgänge in die HBL: Der Kader von Aalborg Haandbold für die Saison 2020/21, abgerufen am 20. Juni 2021
  10. handball-world.news: "Wundervoll": FC Barcelona zum zehnten Mal die Besten in Europa, abgerufen am 20. Juni 2021
  11. sport.tv2.dk: Aalborg er dansk mester, abgerufen am 20. Juni 2021
  12. statistics.eurohandball.com: 2014 Men's European Championship 18 Final Tournament: Switzerland vs. Sweden, abgerufen am 20. Juni 2021
  13. archive.ihf.info: 2015 Men's Youth World Championship In RUS, abgerufen am 20. Juni 2021
  14. statistics.eurohandball.com: 2016 Men's European Championship 20 Final Tournament: Sweden vs. Russia, abgerufen am 20. Juni 2021
  15. archive.ihf.info: The 21th IHF Men's Junior (U21) World Championship 2017: Germany vs. Sweden, abgerufen am 20. Juni 2021
  16. handbollskanalen.se: Matchguide: Sverige–Nordmakedonien, abgerufen am 20. Juni 2021
  17. handbollskanalen.se: Svensk drömstart i VM, abgerufen am 20. Juni 2021
  18. ihf.info: Denmark Claim Second Straight Men’s World Championship Gold, abgerufen am 20. Juni 2021
  19. ihf.info: Match Team Statistics: Sweden vs. Bahrain, abgerufen am 24. Juli 2021
  20. Sweden. In: eurohandball.com. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.