Lukas Herzog (Basketballspieler)

Lukas Herzog (* 10. September 2001) ist ein deutscher Basketballspieler.

Basketballspieler
Lukas Herzog
Spielerinformationen
Geburtstag 10. September 2001
Größe 186 cm
Position Aufbau
Vereine als Aktiver
2017– Deutschland MHP Riesen Ludwigsburg

Laufbahn

Lukas Herzog begann seine Basketball-Vereinskarriere beim BBC Stuttgart,[1] 2015 wechselte er gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Manuel in die Jugendabteilung der BSG Ludwigsburg, nachdem er im Vorjahr bereits mit einer Doppellizenz für beide Vereine im Einsatz gewesen war.[2]

Herzog schaffte den Sprung in die Herrenmannschaft der BSG Basket (2. Regionalliga Südwest) und spielte für die Mannschaft der Ludwigsburger Basketball-Akademie, zunächst in der Jugend-Basketball-Bundesliga,[3] dann auch in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga.[4] Am 7. Januar 2018 erhielt er seine ersten Spielminuten bei den MHP Riesen Ludwigsburg in der Basketball-Bundesliga.[5] Am 6. Februar 2018 hatte er seine ersten Einsatzminuten in der Champions League.[6] Im August 2018 wurde Herzog deutscher U18-Meister im „3-gegen-3-Basketball“.[7]

In der Spielzeit 2019/20 wurde er mit Ludwigsburg deutscher Vizemeister,[8] er erzielte im Saisonverlauf in der Bundesliga 2,3 je Begegnung.[9]

Nationalmannschaft

Im Altersbereich U15 schaffte Herzog den Sprung in den Kader des Deutschen Basketball Bundes[10] und nahm 2017 mit der U16-Nationalmannschaft an der Europameisterschaft teil.[11] 2019 wurde er in der Spielart „3-gegen-3“ in die deutsche U18-Nationalmannschaft berufen.[12] In der herkömmlichen Basketball-Variante wurde er mit der U18-Nationalmannschaft bei der EM 2019 Elfter.[13] Im Sommer 2021 nahm Lukas Herzog mit der U20-Nationalmannschaft an der Fiba U20 European Challenge in Tiflis teil und wurde mit seine Mannschaft Zweiter bei dieser „Mini-EM“.[14]

Einzelnachweise

  1. BBC Jugend hoch hinaus – BBC Stuttgart. Abgerufen am 23. Januar 2018.
  2. Herzog und Hukporti fiebern Heimspiel entgegen - Lokal-Eishockey - Ludwigsburger Kreiszeitung. Abgerufen am 23. Januar 2018.
  3. Ludwigsburg: Start in die Saison. In: Nachwuchs & Jugend Basketball Bundesliga - NBBL & JBBL. 9. Oktober 2015 (nbbl-basketball.de [abgerufen am 23. Januar 2018]).
  4. Ludwigsburg: Porsche BBA muss Bayern München den Vortritt lassen. In: Nachwuchs & Jugend Basketball Bundesliga - NBBL & JBBL. 27. März 2017 (nbbl-basketball.de [abgerufen am 23. Januar 2018]).
  5. Stuttgarter Zeitung, Stuttgart, Germany: Ludwigsburger Basketballer: Die Riesen erwischen nicht ihren besten Tag. In: stuttgarter-zeitung.de. (stuttgarter-zeitung.de [abgerufen am 15. Januar 2018]).
  6. https://www.mhp-riesen-ludwigsburg.de/news/artikel/news/mhp-riesen-ziehen-als-tabellenzweiter-in-die-playoffs-ein/
  7. https://www.basketball-bund.de/news/ing-3x3-german-championship-der-finaltag-190685
  8. Basketball - Alba Berlin holt sich die Meisterschaft. Sportschau, abgerufen am 28. Juni 2020.
  9. Basketball - Alba Berlin holt sich die Meisterschaft. Sportschau, abgerufen am 28. Juni 2020.
  10. Auch U15-Jungen reisen nach Litauen. Deutscher Basketball Bund, abgerufen am 23. Januar 2018.
  11. Lukas HERZOG at the FIBA U16 European Championship Division A 2017 - FIBA.basketball. Abgerufen am 23. Januar 2018 (englisch).
  12. 3×3-U18-Jungen nominiert. Deutscher Basketball Bund, abgerufen am 25. Mai 2019.
  13. U18-Jungen: DBB-Team auf EM-Platz elf. Deutscher Basketball Bund, abgerufen am 4. August 2019.
  14. FIBA Challenger: U20-Herren sichern sich zweiten Platz « Deutscher Basketball Bund. Abgerufen am 6. Oktober 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.