Luka Brajkovic

Luka Brajkovic (* 26. Juni 1999 in Feldkirch)[1] ist ein österreichischer Basketballspieler, der derzeit für die Davidson Wildcats in der NCAA in den Vereinigten Staaten aktiv ist. Der Center gilt als eines der größten Talente des österreichischen Basketballs.[2]

Basketballspieler
Luka Brajkovic
Spielerinformationen
Voller Name Luka Brajkovic
Geburtstag 26. Juni 1999
Geburtsort Feldkirch, Österreich
Größe 208 cm
Gewicht 102 kg
Position Forward/Center
Highschool Sportgymnasium Dornbirn
College Davidson College
Vereinsinformationen
Verein Davidson College
Liga NCAA
Trikotnummer 35

Laufbahn

Brajkovic begann in seiner Heimatstadt Feldkirch mit dem Basketball, 2015 wechselte er zu den Dornbirn Lions in die 2. Basketball-Bundesliga.[3]

Mehrere Universitäten in den Vereinigten Staaten zeigten Interesse an dem Nachwuchsspieler, im Sommer 2017 stattete Brajkovic dem Davidson College (US-Bundesstaat North Carolina) einen Besuch ab,[4] entschied sich aber vorerst, seine Entwicklung in Dornbirn fortzusetzen.[5] Auch ein ebenfalls in Erwägung gezogener Wechsel nach Deutschland vollzog sich damit nicht.[3]

Im März 2018 wurde bekanntgegeben, dass Brajkovic nach der Saison ans Davidson College in North Carolina wechseln wird.[6] In seinem ersten Jahr in den Vereinigten Staaten bestritt er 34 Spiele für die Mannschaft und erzielte im Durchschnitt 11,1 Punkte sowie sechs Rebounds je Begegnung.[7]

Nationalmannschaft

Im Sommer 2015 nahm er mit der österreichischen U16-Nationalmannschaft an der B-Europameisterschaft teil, im darauffolgenden Jahr spielte er mit der U18-Auswahl ebenfalls beim B-EM-Turnier mit. Bei der B-Europameisterschaft (abermals Altersbereich U18) im Sommer 2017 verbuchte Brajkovic mit Mittelwerten von 18,6 Punkten sowie 10,6 Rebounds je Begegnung Spitzenstatistiken.[8] Im Sommer 2019 wurde er erstmals in Österreichs Herrennationalmannschaft berufen.[9]

Einzelnachweise

  1. Mannschaft. 9. November 2017, abgerufen am 12. Dezember 2017.
  2. Folgt Luka Brajkovic Jakob Pöltl in die NBA? | Sky Sport Austria. In: Sky Sport Austria. (skysportaustria.at [abgerufen am 12. Dezember 2017]).
  3. STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.: Der nächste Basketballer heißt Brajkovic. In: derStandard.at. (derstandard.at [abgerufen am 31. Dezember 2017]).
  4. Brajkovic stellt sich im College vor. In: Vorarlberger Nachrichten | VN.AT. (vn.at [abgerufen am 31. Dezember 2017]).
  5. Entscheidung um Basketball-Juwel Brajkovic. Abgerufen am 31. Dezember 2017.
  6. Talent Brajkovic wagt Sprung in die USA. In: sport.ORF.at. 5. März 2018 (orf.at [abgerufen am 5. März 2018]).
  7. 2018-19 Davidson Men's Basketball; Davidson Season Box Score (as of Mar 19, 2019); All games. In: static.davidsonwildcats.com. Abgerufen am 27. April 2019.
  8. http://www.fiba.basketball/europe/u18b/2017/Luka-Brajkovic
  9. https://basketballaustria.at/news/detail/raoul-korners-erster-kader-18-mann-fuer-trainingscamp-einberufen.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.