Lukáš Vácha

Lukáš Vácha [ˈlʊkaːʃ ˈvaːxa] (* 13. Mai 1989 in Prag) ist ein tschechischer Fußballspieler.

Lukáš Vácha
Lukáš Vácha 2014 im Nationaltrikot
Personalia
Geburtstag 13. Mai 1989
Geburtsort Prag, Tschechoslowakei
Größe 176 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
1994–2007 Slavia Prag
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2006–2009 Slavia Prag 1 (0)
2007  FK Jablonec 97 (Leihe) 10 (0)
2008  FC Slovan Liberec (Leihe) 0 (0)
2009  FC Baník Ostrava (Leihe) 8 (0)
2009–2012 FC Slovan Liberec 92 (6)
2013– Sparta Prag 97 (6)
2017  FC Slovan Liberec (Leihe) 3 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2004–2005 Tschechien U-16 8 (2)
2005–2006 Tschechien U-17 19 (4)
2006–2007 Tschechien U-19 17 (2)
2009 Tschechien U-20 4 (0)
2009–2011 Tschechien U-21 14 (1)
2014– Tschechien 8 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 12. Februar 2018

2 Stand: 12. Februar 2018

Vereinskarriere

Lukáš Vácha begann mit dem Fußballspielen im Alter von fünf Jahren bei Slavia Prag. Anfang 2007 schaffte der Mittelfeldspieler den Sprung in den Profikader. Noch als A-Jugendlicher hatte Vácha am 27. November 2006 im Spiel gegen den FK Teplice in der Gambrinus Liga debütiert.

Von Juli 2007 bis Januar 2008 war Vácha an den FK Jablonec 97 ausgeliehen, für den er zehn Erstligaspiele absolvierte. Anschließend wechselte er erneut auf Leihbasis zum FC Slovan Liberec. In der Vorbereitung auf die Rückrunde der Saison 2007/08 zog sich der Defensivspieler jedoch einen Kreuzbandriss zu, der ihn zu einem halben Jahr Pause zwang.[1]

Zur Saison 2008/09 kehrte Vácha zu Slavia Prag zurück, wurde aber schon im Januar 2009 erneut ausgeliehen, diesmal an Baník Ostrava. Für die Spielzeit 2009/10 wurde der Mittelfeldspieler erneut an Slovan Liberec verliehen.[2]

Nationalmannschaft

Vácha spielte bisher für die tschechischen Juniorenauswahlmannschaften U-16, U-17 und U-19 sowie für die U-21-Nationalmannschaft. Bei der U-17-Fußball-Europameisterschaft 2006 gewann er mit Tschechien die Silbermedaille.

Einzelnachweise

  1. Lukáše Váchu čeká plastika vazů slavistickenoviny.cz vom 21. Januar 2008, zuletzt abgerufen am 13. Juni 2008, tschechisch
  2. Vácha odchází na hostování do Liberce (Memento des Originals vom 8. Juli 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.slavia.cz Meldung auf slavia.cz vom 1. Juli 2009, zuletzt abgerufen am 4. Juli 2009, tschechisch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.