Ludwig von Zu Rhein

Friedrich Ludwig Freiherr von Zu Rhein (* 12. Oktober 1833 in München; † 4. Oktober 1914 in Würzburg) war königlicher Kämmerer und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Ludwig von Zu Rhein (1833–1914). Photographie von Leopold Haase & Comp., Berlin um 1874

Er gehörte 1874 bis 1881 als Abgeordneter des Wahlkreises Unterfranken 6 (Würzburg) für das Zentrum dem Deutschen Reichstag an.[1] Von 1869 bis 1871 war er als Abgeordneter des Wahlkreises Unterfranken 4 (Neustadt an der Saale) Mitglied des Zollparlaments und von 1869 bis 1875 war er auch Mitglied der Bayerischen Kammer der Abgeordneten zuerst für den Wahlkreis Haßfurt, dann für Schweinfurt. Zur Unterstützung seiner Wahl in den Reichstag wurde im November 1876 ein Würzburger patriotischer Verein für die Reichstagswahl von 1877 gegründet und nach der Wahl wieder aufgelöst.[2]

Einzelnachweise

  1. Fritz Specht, Paul Schwabe: Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903. Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewählten Abgeordneten. 2. Auflage. Verlag Carl Heymann, Berlin 1904, S. 213; zum Zollparlament S. 212.
  2. Wolfgang Weiß: Die katholische Kirche im 19. Jahrhundert. In: Ulrich Wagner (Hrsg.): Geschichte der Stadt Würzburg. 4 Bände, Band I-III/2, Theiss, Stuttgart 2001–2007; III/1–2: Vom Übergang an Bayern bis zum 21. Jahrhundert. 2007, ISBN 978-3-8062-1478-9, S. 430–449 und 1303, hier: S. 445.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.