Ludwig Thiesen

Ludwig Thiesen (* 10. Dezember 1928 in Köln) ist ein deutscher Schauspieler.

Leben

Nach seinem Abitur 1947 begann er in Köln ein Schauspielstudium. Es folgten erste kleine Rollen an den Bühnen der Stadt Köln. Nach der Abschlussprüfung bei Gustaf Gründgens in Düsseldorf begann seine Theaterlaufbahn im Jahr 1951.

Engagements führten ihn an das Zimmertheater in Aachen, das Theater am Niederrhein in Kleve, die Kammerspiele in Düsseldorf, das Contra-Kreis-Theater in Bonn und das Badische Staatstheater Karlsruhe.

Thiesen übernahm mehrere Rollen bei Fernsehproduktionen. Seit 1959 gehörte er zum künstlerischen Ensemble des Südwestfunks in Baden-Baden. Er arbeitete umfangreich beim Hörfunk und in der Synchronisation.

Zu seinen frühen Auftritten beim Hörfunk gehörten 1951 die Rolle des Michael Baxter in dem Paul-Temple-Hörspiel Paul Temple und der Fall Curzon und 1953 des Bert Walters in Paul Temple und der Fall Vandyke (Regie: Eduard Hermann) von Francis Durbridge mit René Deltgen. 1966 sprach er den Lucas in Paul Temple und der Fall Genf (Regie: Otto Düben).

Filmografie

  • 1960: Terror in der Waage
  • 1961: Das Wunder des Malachias
  • 1961: Ein Mond für die Beladenen
  • 1961: Zwischen den Zügen
  • 1961: Biographie eines Schokoladentages
  • 1961: Der kleine Napoleon
  • 1962: Picknick im Felde
  • 1963: Schwäbische Geschichten (Serie)
  • 1964: Schneider Wibbel
  • 1965: Tag für Tag
  • 1965: Zeitsperre

Hörspiele

Literatur

  • Hermann J. Huber: Langen Müller’s Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Albert Langen • Georg Müller Verlag GmbH, München • Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 1011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.