Ludwig Schantz

Ludwig Schantz (* 29. September 1805 in Raboldshausen bei Hersfeld; † 20. April 1880 in Rotenburg an der Fulda)[1] war ein deutscher Justiz- und Verwaltungsbeamter.

Leben

Ludwig Schantz studierte Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg. 1825 wurde er Mitglied des Corps Teutonia Marburg.[2] Nach dem Studium wurde er 1829 kurhessischer Justiz- und Verwaltungsbeamter. Von 1835 bis 1841 war er Aktuar am Stadtgericht Kassel.[3][4] Von 1842 bis 1845 war er Justizbeamter beim Justizamt Felsberg und von 1846 bis 1851 beim Justizamt Oberaula.[5][6][7][8] 1851 wurde er zum Landrat des Kreises Ziegenhain ernannt.[9] 1855/56 wechselte er als Landrat in den Kreis Rotenburg.[10] Das Amt hatte er auch nach der Annexion Kurhessens durch Preußen bis 1880 inne.[11]

Seine Tochter Katharina Christina Pauline Schantz (1844–1924) war verheiratet mit dem hessischen Politiker Franz Rang.[12]

Ehrungen

Literatur

  • Thomas Klein: Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau und in Waldeck 1867 bis 1945 (= Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte. Bd. 70), Hessische Historische Kommission Darmstadt, Historische Kommission für Hessen, Darmstadt/Marburg 1988, ISBN 3884431595, S. 200.

Einzelnachweise

  1. Ehrenbürger der Stadt Rotenburg aus die Webseite der Stadt Rotenburg an der Fulda. Abgerufen am 5. August 2015.
  2. Kösener Corpslisten 1960, 102/21
  3. Kurfürstlich Hessisches Hof- und Staatshandbuch 1835, S. 109 (Digitalisat)
  4. Kurfürstlich Hessisches Hof- und Staatshandbuch 1841, S. 109 (Digitalisat)
  5. Kurfürstlich Hessisches Hof- und Staatshandbuch 1842, S. 124 (Digitalisat)
  6. Kurfürstlich Hessisches Hof- und Staatshandbuch 1845, S. 124 (Digitalisat)
  7. Kurfürstlich Hessisches Hof- und Staatshandbuch 1846, S. 150 (Digitalisat)
  8. Kurfürstlich Hessisches Hof- und Staatshandbuch 1851, S. 131 (Digitalisat)
  9. Kurfürstlich Hessisches Hof- und Staatshandbuch 1852, S. 204 (Digitalisat)
  10. Kurfürstlich Hessisches Hof- und Staatshandbuch 1856, S. 189 (Digitalisat)
  11. Landkreis Rotenburg i. Hessen-Nassau Verwaltungsgeschichte und Landratsliste auf der Website territorial.de (Rolf Jehke)
  12. Rang, Franz Dagobert Justus. Hessische Biografie. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
  13. Kurfürstlich Hessisches Hof- und Staatshandbuch 1853, S. 34 (Digitalisat)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.