Louisa-Gross-Horwitz-Preis

Der Louisa-Gross-Horwitz-Preis für Biologie oder Biochemie (Louisa Gross Horwitz Prize for Biology or Biochemistry) ist ein amerikanischer Wissenschaftspreis, der jährlich von der Columbia University für besonders herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Biologie oder Biochemie vergeben wird.

Der Preis wurde durch eine Stiftung von S. Gross Horwitz begründet und ist zu Ehren seiner Mutter benannt. Der Preis wurde erstmals 1967 vergeben.

Der Louisa Gross Horwitz-Preis zählt zu den angesehensten Wissenschaftspreisen Amerikas. Von den 109 Preisträgern erhielten (Stand: Oktober 2020) 51 später einen Nobelpreis, 40 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin, 11 den Nobelpreis für Chemie. Pierre Chambon wurde zweimal ausgezeichnet, 1999 und 2018.

Preisträger

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.