Longare
Longare ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 5609 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2019) in der Provinz Vicenza in Venetien. Nahe Longare befindet sich die US-amerikanische Militärbasis Site Pluto. Hier werden Atomwaffen gelagert. Ortsteile (frazioni) sind Bugano, Costozza, Lumignano und Secula.
Longare | ||
---|---|---|
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Vicenza (VI) | |
Koordinaten | 45° 28′ N, 11° 37′ O | |
Höhe | 29 m s.l.m. | |
Fläche | 22,70 km² | |
Einwohner | 5.609 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 36023 | |
Vorwahl | 0444 | |
ISTAT-Nummer | 024051 | |
Volksbezeichnung | Longaresi | |
Website | Longare |
Geographie
Durch die Gemeinde führt die frühere Strada statale 247 Rivieravon Vicenza nach Este. Die Gemeinde liegt etwa neun Kilometer südöstlich von Vicenza am Bacchiglione. Nachbargemeinden sind Arcugnano, Castegnero, Grumolo delle Abbadesse, Montegalda, Montegaldella, Torri di Quartesolo und Vicenza.
Persönlichkeiten
- Gelindo Bordin (* 1959), Olympiasieger im Marathonlauf (Seoul, 1988)
Einzelnachweise
- Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.