London Monarchs

Die London Monarchs waren ein professionelles Footballteam, 1991 waren sie eines der Gründungsmitglieder der World League of American Football (WLAF). Nach deren Auflösung waren sie ab 1995 Teil der neuen NFL Europe.

London Monarchs
Logo
Gegründet1991
Aufgelöst1998
StadtLondon, Vereinigtes Königreich
TeamfarbenRot, Gold, Blau, Weiß
CheftrainerLarry Kennan[1]
Stadion
NameWembley-Stadion (1991 und 1992)
White Hart Lane (1995 und 1996)
Stamford Bridge (1997 und 1998)
Adresseverschiedene
Kapazität82.000
36.310
42.055
Zuschauer (1991)200.000 (Ø 40.000)
World Bowls (1)
World Bowl I (1991)

Geschichte

Die Monarchs trugen in den ersten Jahren ihre Heimspiele im Wembley-Stadion aus und gewannen dort auch den ersten World Bowl gegen die Barcelona Dragons. Die anfänglich sehr hohe Popularität in London – in der Premierensaison 1991 kamen 40.000 Zuschauer im Schnitt und über 61.000 zum World Bowl[2] – war nicht von großer Dauer. Ab 1995 wurde nicht mehr in Wembley gespielt, sondern in Fußballstadien, die teilweise sogar zu kurz für ein 120 Yard langes Footballfeld waren und nur mit Sondergenehmigung der NFL Europe benutzt werden konnten. So spielten sie 1995 und 1996 im White Hart Lane- und 1997 und 1998 im Stamford Bridge-Stadion. In der Saison 1998 nannten sie sich England Monarchs und spielten in verschiedenen Stadien. Dies erwies sich als Misserfolg, die Zuschauerzahlen sanken immer weiter, und so wurde das Team im Sommer 1998 aufgelöst und ab 1999 durch Berlin Thunder ersetzt.

Literatur

Alex Cassidy: American Football's Forgotten Kings. The Rise and Fall of the London Monarchs. (Englisch) Pitch Publishing, Durrington 2015. ISBN 978 178531 047 8

Einzelnachweise

  1. Geoocities.com London Monarchs, Zugriff am 12. Juli 2009 (englisch)
  2. London Monarchs History. Abgerufen am 31. März 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.