Loacker (Süßwaren)

Loacker ist ein italienischer Süßwarenhersteller mit Sitz in Unterinn, Südtirol. Das 1925 gegründete Unternehmen produziert hauptsächlich Waffeln und Schokoladenfeingebäck.

A. Loacker AG/Spa
Logo
Rechtsform Società per Azioni
Gründung 1925
Sitz Unterinn, Italien
Mitarbeiterzahl 1.075 (2019)[1]
Umsatz 335,6 Mio. EUR (2019)[1]
Branche Nahrungsmittel
Website www.loacker.com

Die Produkte des Unternehmens werden in mehr als 100 Ländern vertrieben.[1]

Geschichte

1925 eröffnete Alfons Loacker einen Konditoreibetrieb am Dominikanerplatz in Bozen. Da seine Familie ursprünglich aus Götzis in Vorarlberg stammt, stellte er seine Waffeln nach altösterreichischem Vorbild her. Seine Produkte wurden bald in ganz Südtirol berühmt. 1974 übernahmen seine drei Kinder, Armin, Rainer und Christine Loacker-Zuenelli, das Unternehmen und investierten in neue Werke. Das Unternehmen wurde bis 2019 von Armin Loacker († 2019[2]) geführt. Ab 1996 übernahmen dessen Söhne Andreas Loacker und Martin Loacker und sein Neffe Ulrich Zuenelli nach und nach Führungspositionen im Unternehmen.[3] Die gesamte Loacker-Gruppe beschäftigt (Stand 2019) mehr als 1000 Mitarbeiter.[1]

Produkte

Produktionsstätten

Stammsitz in Unterinn bei Bozen
Werk in Heinfels
Commons: Loacker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Loacker auf einen Blick. In: loacker.com. Abgerufen am 2. März 2020.
  2. ORF.at: Südtiroler Süßwarenhersteller Armin Loacker gestorben, abgerufen am 21. Januar 2019
  3. Die Geschichte des Familienunternehmens. In: loacker.com. Abgerufen am 2. März 2020.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.