Liste von Persönlichkeiten der Stadt Zschopau

Die Liste der Persönlichkeiten der Stadt Zschopau enthält Personen, die in der Geschichte der Stadt Zschopau eine nachhaltige Rolle gespielt haben. Es handelt sich dabei um Persönlichkeiten, denen die Ehrenbürgerschaft verliehen wurde, die hier geboren sind oder hier gewirkt haben.

Wappen der Stadt Zschopau

Ehrenbürger

Die Stadt Zschopau hat die Ehrenbürgerschaft an folgende Personen, die sich besonders um die Stadt verdient gemacht haben, verliehen:

  • Leberecht August Löwe (1800–1873), Kantor
  • Carl Wilhelm Gottschald (1801–1896), Stadtrat und Fabrikant, verliehen 1861
  • Eduard Aemil Mosen (1806–1884), Pfarrer
  • Jacob Georg Bodemer (1807–1888), Spinnereibesitzer, verliehen 1859
  • Christian Ferdinand Kunze (1810–1879), Stadtrat und Posthalter
  • Theophil Forker (1814–1895), Oberamtsrichter
  • Otto von Bismarck (1815–1898), Reichskanzler, verliehen 1895
  • Moritz Werner (1832–1913), Stadtrat und Kaufmann
  • August Israel (1836–1906), Direktor des Lehrerseminars, verliehen 1894
  • Hermann Otto Weber (1839–1913), Justizrat, Stadtverordnetenvorsteher, Rechtsanwalt und Notar, verliehen 1904
  • Johann Georg Bodemer (1842–1916), Spinnereibesitzer, verliehen 1909
  • William Johannes Schulz (1874–1931), Direktor der Baumwollspinnerei

Söhne und Töchter der Stadt

Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben

Einzelnachweise

  1. Webseite der Stadtverwaltung Zschopau - Zeittafel, abgerufen am 19. November 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.