Liste von Persönlichkeiten der Stadt Saratow

Die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Saratow enthält die in der russischen Stadt Saratow geborene und verstorbene Persönlichkeiten sowie solche, die in Saratow gewirkt haben, dabei jedoch andernorts geboren wurden. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Alexander Pypin
(1833–1904)
Alexei Rykow
(1881–1938)
Georgi Oppokow
(1888–1938)
Oleg Tabakow
(1935–2018)
Boris Gromow
(* 1943)
Wappen der Stadt Saratow

Söhne und Töchter der Stadt Saratow

Folgende Persönlichkeiten sind in Saratow geboren. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach Geburtsjahr.

1801–1900

20. Jahrhundert

1901–1910

1911–1920

1921–1930

1931–1940

1941–1950

1951–1960

1961–1970

1971–1980

1981–1990

1991–2000

21. Jahrhundert

Ehrenbürger von Saratow

Personen mit Beziehung zu Saratow

  • Juri Gagarin (1934–1968), Kosmonaut und erster Mensch im Weltraum; studierte er an der Technischen Universität in Saratow und erhielt dort 1955 ein Diplom als Gießereitechniker. Gagarin landete nach seinem legendären Flug 1961 in der Nähe von Saratow.
  • Oleg Antonow (1906–1984), Flugzeugkonstrukteur; entwarf 1923 im Alter von 17 Jahren als Schüler in Saratow nach einem Aufruf der Arbeitsgemeinschaft „Segelflug“ und der Zeitschrift „Smena“ sein erstes Segelflugzeug.
  • Alexei Bogoljubow (1824–1896), Landschafts- und Marinemaler; eröffnete in Saratow 1885 das nach seinem Großvater Alexander Radischtschew benannte Radischtschew-Kunstmuseum
  • Natalja Pogonina (* 1985), Schachspielerin; studierte Jura an der Staatlichen Rechtsakademie in Saratow und schloss ihr Studium 2008 ab
  • Jean-Victor Poncelet (1788–1867), französischer Mathematiker, Ingenieur und Physiker; nahm 1812 an Napoleons Russlandfeldzug als Leutnant und Ingenieur teil, geriet in Kriegsgefangenschaft und verbrachte seine Haft bis 1814 in Saratow
  • Lidija Ruslanowa (1900–1973), Folkloresängerin; arbeitete in einer Möbelfabrik in Saratow
  • Pjotr Stolypin (1862–1911), Staatsmann, Premierminister Russlands von 1906 bis 1911; Gouverneur des Gouvernement Saratow von 1903 bis 1906
  • Oleg Jankowski (1944–2009), Theater- und Filmschauspieler, Regisseur und Volkskünstler der UdSSR; absolvierte 1965 eine Theaterschule in Saratow und spielte am Saratower Drama-Theater
  • Michail Galkin-Wraskoi (1832–1916), Jurist, Staatsbeamter und Autor in der Russischen Geographischen Gesellschaft; Gouverneur des Gouvernement Saratow vom 4. Oktober 1870 bis zum 23. April 1879

In Saratow verstorbene Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Michail Schachow in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  2. Alexej Ostapenko in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
  3. Ehrenbürger Saratows, saratovduma.ru (russisch)
  4. Liste der Ehrenbürger Saratows, delovoysaratov.ru (russisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.