Liste von Erhebungen in Hamburg
Die Liste von Erhebungen in Hamburg zeigt eine Auswahl von Erhebungen im deutschen Bundesland Hamburg – sortiert nach Höhe in Meter über Normalnull (NN):
| Erhebung | Höhe | Stadtteil | Bezirk | Gebiet | Besonderheit | Bild | Lage |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Hasselbrack | 116,2 | Neugraben-Fischbek | Harburg | Harburger Berge | ![]() | ||
| Baursberg | 91,6 | Blankenese | Altona | Kuppe bebaut | ![]() | ||
| Waseberg | 86,6 | Blankenese | Altona | Kuppe bebaut mit inzwischen stillgelegtem Aussichtsturm aus Ziegelstein | ![]() | ||
| Polterberg | 83,9 | Blankenese | Altona | Kuppe bebaut | |||
| Tafelberg | 82 | Blankenese | Altona | Kuppe bebaut | |||
| Reiherberg | 79,2 | Heimfeld | Harburg | Staatsforst Hamburg | ![]() | ||
| Müllberg Hummelsbüttel | 79 | Hummelsbüttel | Wandsbek | Hummelsbütteler Feldmark | Höchste nicht natürliche Erhebung in Hamburg; alte aufgefüllte (Boden-)Deponien | ![]() | |
| Jahnhöhe | 77 | Heimfeld | Harburg | ![]() | |||
| Falkenstein | 75,2 | Blankenese | Altona | ![]() | |||
| Süllberg | 74,6 | Blankenese | Altona | Kuppe bebaut mit Aussichtsturm und dem Hotel Süllberg | ![]() | ||
| Bredenberg | 69,8 | Hausbruch | Harburg | Neugrabener Heide | ![]() | ||
| Falkenberg | 64,8 | Hausbruch | Harburg | Fischbeker Heide | ![]() | ||
| Kaiserstuhl | 64,7 | Heimfeld | Harburg | Staatsforst Hamburg | ![]() | ||
| Wulmsberg | 64 | Hausbruch | Harburg | Staatsforst Hamburg | |||
| Mellenberg | 63,3 | Volksdorf | Wandsbek | Volksdorfer Wald | ![]() | ||
| Scheinberg | 60 | Neugraben-Fischbek | Harburg | Fischbeker Heide | |||
| Fuchsberg | 59,6 | Rönneburg | Harburg | ![]() | |||
| Kanonen-Berg | 46,7 | Blankenese | Altona | Baurs Park | ![]() | ||
| Opferberg | 46,4 | Neugraben-Fischbek | Harburg | Neugrabener Heide | |||
| Waasenberge | 46,4 | Heimfeld | Harburg | Heimfelder Holz | |||
| Burgberg | 45 | Rönneburg | Harburg | ![]() | |||
| Lustberg | 43,7 | Hausbruch | Harburg | Staatsforst Hamburg | |||
| Doktorberg | 43 | Bergedorf | Bergedorf | Bergedorfer Gehölz | |||
| Parkberg | 41,7 | Duvenstedt | Wandsbek | ![]() | |||
| Panzerberg | 41 | Duvenstedt | Wandsbek | NSG Wittmoor | ![]() | ||
| Sander Tannen | 40 | Lohbrügge | Bergedorf | mit Wasserturm Sander Dickkopp und Fernmeldeturm Hamburg-Lohbrügge | ![]() | ||
| Deponie Georgswerder | ca. 40 | Wilhelmsburg | Mitte | Sanierte Giftmülldeponie, seit der IBA Hamburg 2013 Energieberg; im Winter und nachts nicht zugänglich | ![]() | ||
| Schanzenberg | 37,6 | Hausbruch | Harburg | Staatsforst Hamburg | |||
| Gojenberg | 33,6 | Bergedorf | Bergedorf | mit Hamburger Sternwarte | |||
| Elbhöhe am Bismarck-Denkmal | 27,3 | Hamburg-Neustadt | Hamburg-Mitte | Hamburger Wallanlagen | Elbhöhe der ehemaligen Bastion Casparus im Alten Elbpark, auf der das Bismarck-Denkmal errichtet wurde | ![]() |
|
| Reiherhügel | 26,9 | Heimfeld | Harburg | Heimfelder Holz | |||
| Stintfang | 26,3 | Hamburg-Neustadt | Hamburg-Mitte | Hamburger Wallanlagen | Aussichtspunkt auf der ehemaligen Bastion Albertus, dem Stintfang oberhalb der Landungsbrücken im Alten Elbpark mit Blick auf Hamburg |
| |
| Moorburger Berg | 21,9 | Moorburg | Harburg | Künstlicher Berg aus dem Bodenaushub vom Bau des Containerterminals Altenwerder | ![]() |
Literatur
- Frank Wippermann: Bergführer Hamburg. 80 Touren und 89 Gipfel. Junius Verlag, Hamburg 2021, ISBN 978-3-96060-537-9.
Siehe auch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.











.jpg.webp)







.jpg.webp)

