Liste der olympischen Medaillengewinner aus Serbien und Montenegro

Das NOK Serbiens und Montenegros bzw. der Bundesrepublik Jugoslawien wurde 1919 als gesamtjugoslawischer Verband Jugoslovenski olimpijski komitet gegründet und 1920 vom Internationalen Olympischen Komitee aufgenommen.

SCG
YUG

Für serbische und montenegrinische Medaillengewinner bis 1988 und 1996 bis 2000 und dann wieder ab 2008 siehe Jugoslawien, Serbien und Montenegro.

Medaillenbilanz

Insgesamt konnten 59 Sportler aus Serbien und Montenegro bzw. aus der Bundesrepublik Jugoslawien neun olympische Medaillen erringen (2 × Gold, 4 × Silber und 3 × Bronze). Davon entfallen nur zwei Silbermedaillen auf das Antreten unter dem Landesnamen Serbien und Montenegro bei den Spielen 2004. 1996 und 2000 lautete der Landesname noch Bundesrepublik Jugoslawien.

Medaillengewinner

B

C

D

F

G

I

J

K

L

  • Nikola Lončar – Basketball (0-1-0)
    Atlanta 1996: Silber, Männer

M

N

  • Slobodan Nikić – Wasserball (0-1-0)
    Athen 2004: Silber, Männer

O

P

R

S

T

U

  • Vanja Udovičić – Wasserball (0-1-0)
    Athen 2004: Silber, Männer
  • Veljko Uskoković – Wasserball (0-0-1)
    Sydney 2000: Bronze, Männer

V

Z

  • Predrag Zimonjić – Wasserball (0-0-1)
    Sydney 2000: Bronze, Männer
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.